
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
111 Entdeckungen an der Küste und im Inneren!Apulien, der Stiefelabsatz Italiens, ist für seine aromatischen Rotweine und die kleinen Rundhäuschen bekannt. Doch die Halbinsel hat mit ihrer 800 Kilometer langen Küste und dem facettenreichen Landesinneren noch viel mehr zu bieten. Das wusste auch schon der Stauferkaiser Friedrich der II. Ob am Gargano oder im Salento - mit diesen 111 besonderen Orten lernen Sie Apulien auf ganz individuelle Art kennen.
Daria Rizzello ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und lebt im hohen Norden Deutschlands. Seit ihrer frühen Kindheit verbringt sie so viel Zeit wie möglich bei ihren Verwandten im tiefen Süden Italiens, in Apulien, und geht hier immer wieder neu auf Entdeckungsreise.
Produktdetails
- 111 Orte ...
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 19mm
- Gewicht: 457g
- ISBN-13: 9783740818609
- ISBN-10: 3740818603
- Artikelnr.: 69210507
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Wunderschöne Tipps zum Entdecken Apuliens und seiner Geschichte!
In der 111-er Reihe vom Emons Verlag erscheint von Daria Rizzello der Band 111 Orte in Apulien, die man gesehen haben muss.
Apulien ist der Stiefelabsatz Italiens und es gibt gute Gründe, um dorthin zu reisen: Die …
Mehr
Wunderschöne Tipps zum Entdecken Apuliens und seiner Geschichte!
In der 111-er Reihe vom Emons Verlag erscheint von Daria Rizzello der Band 111 Orte in Apulien, die man gesehen haben muss.
Apulien ist der Stiefelabsatz Italiens und es gibt gute Gründe, um dorthin zu reisen: Die atemberaubend schöne, 800 Kilometer lange Küste, alte Hafenstädte, der gute Rotwein zu hausgemachter Pasta, riesige Olivenhaine im Landesinneren und die bekannten kleinen Rundhäuschen. Schon der Stauferkaiser Friedrich der II. bewohnte im 13. Jahrhundert sein achteckiges Castel del Monte und genoss das Leben.
Dieses Buch kann man als Entdeckungsführer bezeichnen, denn man lernt darin viele Orte, Plätze, Museen, Dorfkirchen und Besonderheiten kennen, die Apuliens Geschichte erzählen und uns einen Blick auf die Vielfalt dieser Gegend werfen lassen.
Es gibt zahlreiche Vorschläge, die man bei einer Reise durch Apulien einbauen kann und für ein Bad im Meer gibt es ebenfalls viele Gelegenheiten.
Hier finden Kunstliebhaber, Aktivurlauber, Feinschmecker und Genießer und auch Familien viele Möglichkeiten, um ihren Urlaub nach ihrem Geschmack zu gestalten.
Die 111 Orte sind alphabetisch geordnet und zeigen einen umfangreichen Querschnitt der bekanntesten und interessantesten Locations, die hier mit Angabe von Adresse, Anfahrt, Öffnungszeiten und besonderen Tipps näher vorgestellt werden.
Es geht in die Provinzhauptstadt Bari, in die Barockstadt Lecce, zur Wallfahrtskirche nach Copentino, zum Orchideenpfad nach Mattinata, zur Mumienkrypta nach Oria oder zum Leuchtturm nach Otranto. Es gibt Bars und Eisdielen zu entdecken, eine Kanincheninsel und ein Zitrusgarten locken zu einem Besuch und viele weitere Tipps sorgen für eine abwechslungsreiche Zeit in Apulien.
Es gefällt mir, wie viele Informationen und geschichtliche Hintergründe hier bei den 111 Orten zusammengetragen wurden. Durch die detailreiche Vorstellung der verschiedenen Orte gewinnt man einen umfangreichen Einblick der geschichtsträchtigen Städte Apuliens und lernt seine Sehenswürdigkeiten und alten Bauten kennen, aber darüber hinaus auch viele unbekannte Ziele, die bei Touristen nicht unbedingt auf dem Reiseplan stehen.
Interessante Vorschläge zeigen bekannte und unbekanntere Orte, Plätze und Bauten, die man sich ansehen kann, wenn man in Apulien unterwegs ist. Mit diesem Buch lässt sich Apulien wunderbar entdecken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote