Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,90 €
  • Broschiertes Buch

"Fröhlich Palz, Gott erhalt's", "Ja, so en gude Palzwoi, der laaft ähm in de Hals noi" - auch wer kein Pfälzisch kann, ahnt bei diesen Sprüchen: Die Pfälzer sind ein lebenslustiges und trinkfestes Volk. Sie können ja gar nicht anders, schließlich ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands; was die Rebsorte Riesling angeht, sogar das größte der Welt. Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas, der Wurstmarkt in Bad Dürkheim ist das älteste Weinfest der Welt, und da, wo die Pfalz aufhört, fängt Frankreich an ...
Diese Superlative sind nur ein paar
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Fröhlich Palz, Gott erhalt's", "Ja, so en gude Palzwoi, der laaft ähm in de Hals noi" - auch wer kein Pfälzisch kann, ahnt bei diesen Sprüchen: Die Pfälzer sind ein lebenslustiges und trinkfestes Volk. Sie können ja gar nicht anders, schließlich ist die Pfalz das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands; was die Rebsorte Riesling angeht, sogar das größte der Welt. Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas, der Wurstmarkt in Bad Dürkheim ist das älteste Weinfest der Welt, und da, wo die Pfalz aufhört, fängt Frankreich an ...

Diese Superlative sind nur ein paar Gründe, die den Pfälzer glücklich und zufrieden machen. Kein Wunder, dass die Pfalz auch jede Menge berühmte Menschen hervorgebracht hat, Sänger, Schriftsteller, Erfinder, Politiker, Schauspieler und viele mehr, die die Pfalz liebten und sich von ihr zu Höhenflügen inspirieren ließen.
Autorenporträt
Kerstin Bachtler und Heinz Moosmann sind waschechte Pfälzer, sie aus der Vorder- und er aus der Hinter-, Verzeihung, Westpfalz. Beide arbeiten seit vielen Jahren als Radio- und Fernsehjournalisten beim SWR und haben dadurch nicht nur die Pfalz, sondern ganz Rheinland-Pfalz bis in den letzten Winkel kennengelernt. Sie standen schon oft gemeinsam auf der Bühne, um das Publikum mit witzigen Texten zu unterhalten. Zusammen bringen sie die besten Voraussetzungen für ein umfassendes Buch mit, das die Pfalz mit einem Augenzwinkern aus vielen neuen Blickwinkeln zeigt.