Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 18,43 €
  • Gebundenes Buch

100 Jahre Synagoge Wittlich Festschrift Im Jahre 1910 konnte die Synagogengemeinde Wittlich ihre neue, in einem modernen Stil erbaute Synagoge unter großer Anteilnahme der gesamten Bevölkerung der Stadt einweihen. Jedoch diente das Gebäude nur 28 Jahre lang als Gotteshaus. Im Verlauf des Novemberpogroms 1938 wurde die Synagoge geschändet, wenige Wochen später an die Stadt zwangsverkauft und als Kriegsgefangenenlager genutzt. Nach dem Krieg ging sie in den Besitz der Jüdischen Kultusgemeinde Trier über. 1975 erwarb die Stadt Wittlich das vom Verfall bedrohte Gebäude, renovierte es umfassend und…mehr

Produktbeschreibung
100 Jahre Synagoge Wittlich Festschrift Im Jahre 1910 konnte die Synagogengemeinde Wittlich ihre neue, in einem modernen Stil erbaute Synagoge unter großer Anteilnahme der gesamten Bevölkerung der Stadt einweihen. Jedoch diente das Gebäude nur 28 Jahre lang als Gotteshaus. Im Verlauf des Novemberpogroms 1938 wurde die Synagoge geschändet, wenige Wochen später an die Stadt zwangsverkauft und als Kriegsgefangenenlager genutzt. Nach dem Krieg ging sie in den Besitz der Jüdischen Kultusgemeinde Trier über. 1975 erwarb die Stadt Wittlich das vom Verfall bedrohte Gebäude, renovierte es umfassend und richtete es als Kultur-, Tagungs- und Gedenkstätte ein. Über diese wechselvolle Geschichte informierte eine Ausstellung zum hundertsten Geburtstag des Synagogengebäudes im Jahre 2010. Neben der Dokumentation der Ausstellung bietet der vorliegende Band einführende Beiträge zur Geschichte, Architektur und liturgisch-religiösen Bedeutung des Bauwerks und zu seinem Architekten sowie eine Auswahlbibliographie. 148 Seiten, Festeinband mit zahlreichen Abbildungen und Katalogteil 30 x 21,5 cm ISBN 978-3-7902-1378-2