Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

»Ich stand vier Tage lang kopf. Keiner sagte mir, dass Fasching bis Aschermittwoch dauert.« Freddy Mercury
Nichts gegen einen schönen Rausch »dazwischen«. Das Münchner Lebensgefühl hat und hatte jedoch diverse Facetten. Viele berühmte Persönlichkeiten, von Giacomo Casonova, Franz Kafka bis zu Joanathan Franzen, haben von ihren Erfahrungen in den Gärten und Palästen, in Schwabing und an anderen Schauplätzen - natürlich auch auf dem Oktoberfest - recht plastisch berichtet. Ihre Eindrücke führen uns auf eine abwechslungsreiche und oft sehr amüsante Reise durch die Epochen.
Von der
…mehr

Produktbeschreibung
»Ich stand vier Tage lang kopf. Keiner sagte mir, dass Fasching bis Aschermittwoch dauert.« Freddy Mercury

Nichts gegen einen schönen Rausch »dazwischen«. Das Münchner Lebensgefühl hat und hatte jedoch diverse Facetten. Viele berühmte Persönlichkeiten, von Giacomo Casonova, Franz Kafka bis zu Joanathan Franzen, haben von ihren Erfahrungen in den Gärten und Palästen, in Schwabing und an anderen Schauplätzen - natürlich auch auf dem Oktoberfest - recht plastisch berichtet. Ihre Eindrücke führen uns auf eine abwechslungsreiche und oft sehr amüsante Reise durch die Epochen.

Von der Geschichte der Schauplätze erzählt Elisabeth Tworek. Illustriert werden die Beobachtungen mit Fotografien, Stadtansichten und anderen Dokumenten, zum Teil hier erstmals in Buchform veröffentlicht.

Autorenporträt
Tworek, Elisabeth

Elisabeth Tworek, Jahrgang 1955, Dr. phil, leitet die Monacensia, Literaturarchiv und Bibliothek der Stadt München. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und hat bereits einige Veröffentlichungen zur Literatur in Bayern vorgelegt.