Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 33,83 €
  • Buch mit Leder-Einband

Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung 2011 liegt im Bankkreditrecht, das durch die weltweite Finanzmarktkrise erschüttert wird. Losgelöst davon hat das Verbraucherdarlehensrecht in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Rechtsgebiet eine Flut von kontrovers diskutierten Entscheidungen der BGH-Senate ausgelöst. Die Kommentierung berücksichtigt u.a. die neue Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen hinsichtlich kreditfinanzierter Immobilien- und Immobilienfondsanlagen. Dabei werden insbesondere die neueste Rechtsprechung des XI. Zivilsenats und die Auswirkungen der Urteile des EuGH behandelt.…mehr

Produktbeschreibung
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung 2011 liegt im Bankkreditrecht, das durch die weltweite Finanzmarktkrise erschüttert wird. Losgelöst davon hat das Verbraucherdarlehensrecht in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Rechtsgebiet eine Flut von kontrovers diskutierten Entscheidungen der BGH-Senate ausgelöst. Die Kommentierung berücksichtigt u.a. die neue Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen hinsichtlich kreditfinanzierter Immobilien- und Immobilienfondsanlagen. Dabei werden insbesondere die neueste Rechtsprechung des XI. Zivilsenats und die Auswirkungen der Urteile des EuGH behandelt. Topaktuell ist u.a. die neue Verbraucherkreditrichtlinie und die Änderung der Par. 488-490 u.a. mit folgenden Regelungen zum Verbraucherdarlehensrecht erläutert: Information und Vertragserläuterung bereits in der sog. Vertragsanbahnungsphase. Stärkere Reglementierung der Werbung für Darlehensverträge. Einheitliche Muster zur Unterrichtung der Verbraucher für Verbraucherdarlehen. Neuregelung der
Kündigungsmöglichkeiten zu Gunsten der Verbraucher. Die Kommentierung analysiert und erörtert die komplexen Rechtsfragen fundiert und klar verständlich.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.