Zhuangzi: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland
Entstanden im 4. Jahrhundert v. Chr. Hier in der Übersetzung von Richard Wilhelm.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Übersetzt v. Richard Wilhelm, Düsseldorf/Köln: Eugen Diederichs Verlag, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Entstanden im 4. Jahrhundert v. Chr. Hier in der Übersetzung von Richard Wilhelm.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Übersetzt v. Richard Wilhelm, Düsseldorf/Köln: Eugen Diederichs Verlag, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
- Produktdetails
- Verlag: Books On Demand; Hofenberg
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 156mm x 20mm
- Gewicht: 349g
- ISBN-13: 9783843080989
- ISBN-10: 3843080984
- Artikelnr.: 45480876
"Der größte und glänzendste Poet unter den chinesischen Denkern ... ein Meister des Gleichnisses ..."
"Von allen Büchern chinesischer Denker, die ich kenne, hat dieses am meisten Reiz und Klang."(Hermann Hesse)
" ... ist eines der großen, unausschöpflichen Weisheitsbücher, denen keine Information Wesentliches hinzuzufügen, keine Kritik Wesentliches wegzunehmen vermag." (Ulf Diederichs)
"Von allen Büchern chinesischer Denker, die ich kenne, hat dieses am meisten Reiz und Klang."(Hermann Hesse)
" ... ist eines der großen, unausschöpflichen Weisheitsbücher, denen keine Information Wesentliches hinzuzufügen, keine Kritik Wesentliches wegzunehmen vermag." (Ulf Diederichs)