16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den zahlreichen in der Literatur vorzufindenden Definitionen eines Projekts, brachte die DIN einen erheblichen Fortschritt und Klärung. Nach DIN 69901 wird ein Projekt als ein Vorhaben, welches im Wesentlichen durch Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, definiert. Die DIN 69901 bezieht diese Einmaligkeit vor allem auf die Zielvorgabe, Begrenzungen (zeitlich, finanziell, personell), Organisationsform oder…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den zahlreichen in der Literatur vorzufindenden Definitionen eines Projekts, brachte die DIN einen erheblichen Fortschritt und Klärung. Nach DIN 69901 wird ein Projekt als ein Vorhaben, welches im Wesentlichen durch Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, definiert. Die DIN 69901 bezieht diese Einmaligkeit vor allem auf die Zielvorgabe, Begrenzungen (zeitlich, finanziell, personell), Organisationsform oder ganz einfach auf die Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben. Unter Einmaligkeit ist dabei der Bezug auf das Vorhaben/Projekt als Ganzes und nicht auf einzelne Aktivitäten des Projektes zu verstehen. Nicht auszuschließen ist, dass auch bei Projekten mit einem hohen Neuheitsgrad Vorgänge auftreten, die bereits in vergangenen Projekten auf dieselbe Art und Weise abgelaufen sind. Schlussfolgernd lässt sich zum Begriff Einmaligkeit festhalten, dass er nicht immer auf den Inhalt der Projektaufgabe, sondern mehr auf die jeweilige Durchführung des Projekts unter den vorzufindenden individuellen Bedingungen der Umwelt zu beziehen ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.