Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dotti ist Single. Seit 19 Tagen, 4 Stunden, 32 Minuten und 57 Sekunden. Seit Florian sie "entfreundet" hat, ohne Vorwarnung, mitten in der Nacht. Eigentlich sollte das Dotti gar nichts ausmachen, schließlich ist die Kulturredakteurin doch Gründerin und Ikone der Mauerblümchenbewegung. Doch Dotti ist am Boden zerstört, bis der Fund eines geheimnisvollen handgeschriebenen Rezeptbuchs sie erfolgreich ablenkt. Wem mag es gehören? Und wer hat es geschrieben? Dotti begibt sich auf die Suche, angeleitet nicht zuletzt durch mysteriöse Hinweise von mohnschnecke55 ...
Koschka, Anna
Anna Koschka ist das Pseudonym der Wiener Autorin Claudia Toman. 1978 geboren, lebt sie zusammen mit Katze, MacBook und hunderten geliebten Büchern in der Nähe des Wiener Naschmarktes. Sie arbeitet als Schriftstellerin, Theatermacherin und Museumsguide und schreibt bereits am nächsten Roman um die liebenswerten Heldinnen des Mauerblümchenclubs.
Anna Koschka ist das Pseudonym der Wiener Autorin Claudia Toman. 1978 geboren, lebt sie zusammen mit Katze, MacBook und hunderten geliebten Büchern in der Nähe des Wiener Naschmarktes. Sie arbeitet als Schriftstellerin, Theatermacherin und Museumsguide und schreibt bereits am nächsten Roman um die liebenswerten Heldinnen des Mauerblümchenclubs.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51138
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3005184
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 27. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 174mm x 109mm x 22mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783426511381
- ISBN-10: 342651138X
- Artikelnr.: 38071350
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wer also auf der Suche nach einem schönen Liebesroman ist mit einem Hauch von Chick-Lit, oder sollte ich besser sagen, wer auf der Suche nach einem Chick-Lit Roman ist mit einer großen Portion Liebe dabei, der ist genau richtig bei dieser wundervollen Geschichte." -- Blog Sheenascreativeworld, 09.12.2013
"Diese Geschichte ist definitiv so süß wie eine Mohnschnecke." -- Blog Zwei Sichten auf Bücher, 29.11.2013
"Der Ton des Romans ist humorvoll, locker und leicht und macht ihn damit zu einer guten Lektüre für dunkle Herbstabende." -- LoveLetter Magazin, Dezember 2013
"Diese Geschichte ist definitiv so süß wie eine Mohnschnecke." -- Blog Zwei Sichten auf Bücher, 29.11.2013
"Der Ton des Romans ist humorvoll, locker und leicht und macht ihn damit zu einer guten Lektüre für dunkle Herbstabende." -- LoveLetter Magazin, Dezember 2013
"Lustig und clever geschrieben - ich hab´s in der Bahn gelesen und dauernd geschmunzelt." bella 20140115
Dotti ist wieder allein. Florian, mit dem sie nach "Naschmarkt" in eine rosa Wolke getaucht ist, hat mit ihr Schluss gemacht. Ein Jahr waren sie zusammen, nun ist alles aus. Dotti ist am Boden zerstört.
Sie kann sich schwer auf das konzentrieren, was wichtig ist, beispielsweise ihre …
Mehr
Dotti ist wieder allein. Florian, mit dem sie nach "Naschmarkt" in eine rosa Wolke getaucht ist, hat mit ihr Schluss gemacht. Ein Jahr waren sie zusammen, nun ist alles aus. Dotti ist am Boden zerstört.
Sie kann sich schwer auf das konzentrieren, was wichtig ist, beispielsweise ihre Buchbesprechungen. Lesen geht momentan gar nicht, sie lässt ihre Kollegin lesen und korrigiert für ihre Rezensionen nur noch das von ihr vorgelegte.
Ihre Freundinnen, auf die sie sich immer verlassen konnte, wollen dem Trübsal ein Ende setzen und verpassen ihr eine Mauerblümchentherapie.
Zurück zum Ursprung - daten, Single-Börse, Kochkurse.
Sie findet im Laden ihrer Mutter ein altes Buch mit von Hand geschriebenen Rezepten. Wem es wohl gehörte? Dottis Jagdinstikt ist geweckt und sie macht sich auf die Suche nach dem Eigentümer des Buches, denn eines ist zu erkennen, die Rezepte sind mit ganz viel Liebe geschrieben...
Noch fieser geht es nicht, einen Schlussstrich unter eine Beziehung zu setzen. Ein Posting auf Facebook ist ja wohl das allerletzte, aber genau so macht Florian mit Dotti Schluss.
Tief am Boden zerstört schwelgt sie in Erinnerungen. Ist die Klausel im Vertrag daran schuld, dass die Beziehung zu Ende ging. Die enthält, dass sie öffentlich ein Mauerblümchen bleiben soll, um Erfolg zu haben.
Eine wirkliche Aufgabe sieht Dotti für sich, als sie auf das alte Rezeptbuch stösst. Hinweise erhält sie dazu ganz anonym von @mohnschnecke55. Wer ist diese oder dieser @mohnschnecke55? Sie kann sich keinen Reim darauf machen und vermutet mal den einen oder anderen hinter diesem Pseudonym.
Dotti will unbedingt den Verfasser des Büchleins finden und so findet sie sich auch bald in Prag wieder, nachdem sie in Wien nicht weiterkam.
Der Leser begibt sich gemeinsam mit Dotti auf eine eigentümliche Reise, die weit in die Vergangenheit zurückführt. Wien und Prag sind die Schauplätze der Handlung. So nach und nach gelingt es Dotti, das Puzzle zusammenzusetzen und erfährt dadurch die Geschichte einer nie endenden Liebe.
Das lenkt sie zumindest ein klein wenig von ihren eigenen Problemen ab.
"Mohnschnecke" ist nach "Naschmarkt" der 2. Teil um die liebenswerte Protagonistin Dotti. Man kann dieses Buch auch separat lesen, aber wer mit Teil 1 beginnt, hat Dotti und ihre Eigenarten schon mal kennengelernt. Außerdem hat man mit 2 Büchern einfach mehr Dotti zu lesen.
Viele der Charaktere aus "Naschmarkt" finden sich auch in der "Mohnschnecke" wieder. Die Protagonisten sind eine erfrischend herzige Truppe, die sich Sorgen um Dotti machen und ihr in allem zur Seite stehen.
Es ist ein bezauberndes Buch, das den Leser in Atem hält. Die Protagonisten glaubwürdig und die Geschichte romantisch erzählt. Natürlich hofft man als Leser, dass Dotti den geheimnisvollen Schreiber des Rezeptbuches findet.
Die Rezepte wurden gleich mit beigelegt, denn "Rezepte für die Liebe und andere Herzensangelegenheiten" werden wohl nie aus der Zeit kommen.
Besonders hervorheben möchte ich das wunderschöne Buchcover, das den Leser schon im Laden einfach nur magisch anzieht. Es ist nahezu identisch mit dem von "Naschmarkt", nur dass der Kopf gespiegelt ist und die Farbgebung sich unterscheidet.
Obwohl mir "Naschmarkt" einen Tick besser gefallen hat, habe ich mit dem Buch wunderbar erholsame Stunden verleben dürfen. Ich habe mit Dotti getrauert, gelebt, gehofft und geliebt und sie vor allem auf ihrer Suche begleitet, die auch mich von Wien nach Prag führte und mir die Schönheiten der Städte wieder vor Augen führte.
Ein Buch, das ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pro:
Das Cover finde ich großartig: kein Stück 08/15, bunt und frech und dabei ästhetisch sehr ansprechend... Ich liebe es, wenn ein Cover viel verspricht und der Roman dann nicht enttäuscht! Denn das Buch hat mich so begeistert, dass ich es am Liebsten nochmal von vorne …
Mehr
Pro:
Das Cover finde ich großartig: kein Stück 08/15, bunt und frech und dabei ästhetisch sehr ansprechend... Ich liebe es, wenn ein Cover viel verspricht und der Roman dann nicht enttäuscht! Denn das Buch hat mich so begeistert, dass ich es am Liebsten nochmal von vorne gelesen hätte.
Aber mal der Reihe nach. Als erstes sollte ich vielleicht anmerken, dass "Mohnschnecke" das zweite Buch der Autorin ist und sich inhaltlich an "Naschmarkt" anschließt. Da ich "Naschmarkt" aber nicht gelesen habe und dennoch nach nur wenigen Seiten Einstieg wunderbar in die Handlung einsteigen konnte, kann ich guten Gewissens behaupten, dass man das Buch auch so lesen kann. Allerdings, jetzt wo ich dieses Buch gelesen habe und von der Autorin so begeistert bin, würde ich dann doch empfehlen, BEIDE Bücher zu lesen. Tut es. Lest beide Bücher.
Das Buch ist ChickLit, aber dabei frisch und originell. Was der Klappentext nicht richtig klarstellt: es geht hier um eine Frau, deren Beziehung gerade in die Brüche gegangen ist, ja - aber es geht vor Allem um eine Frau, die ihre Leseflaute überwinden will. Wer kann da als Leser nicht mitleiden? Und für Dottie ist die Leseflaute zehnmal so hart, denn erstens ist sie Buchrezensentin, und zweitens ist die Leseflaute so gravierend, dass Dottie schon seit Monaten kein einziges Buch zu Ende lesen konnte und die Flaute fast schon zur Buchphobie mutiert ist. Die Geschichte, wie Dottie diese überwindet, ist witzig, rührend, bewegend, spannend... Und sehr zitierfähig. Ich hatte 27 Post-Its im Buch kleben, bevor ich auf Seite 100 angekommen war.
Für Buchblogger und Vielleser ist das Buch meiner Meinung nach perfekt: wie oft findet man schon einen Roman, in dem vom meterhohen SUB der Protagonistin genauso die Rede ist wie von LovelyBooks und der Leselotte?
Die Charaktere sind großartig: schrullige Unikate, die so lebendig wirken, dass einen der Verdacht beschleicht, die Autorin kenne vielleicht wirklich eine Dottie, eine Rita, Miki oder Katharina. Ich habe in einem Roman dieses Genres selten so vieldimensionale Charaktere gelesen.
Der Schreibstil ist wunderbar, voller einfallsreicher Metaphern, unerwarteter Bilder und viel, viel Humor. Ich habe mehrmals laut gelacht, und das tue ich beim Lesen eher selten. Das Tempo ist genau richtig, und die Geschichte blieb für mich immer spannend. Auch die Romantik fehlt nicht, obwohl es für mich weniger eine Liebesgeschichte ist als die Geschichte einer schrägen Selbstfindung.
Das Buch enthält übrigens auch poetische geschriebene Backrezepte, die ich bei Gelegenheit noch ausprobieren will.
Kontra:
"Mohnschnecke" ist eins dieser seltenen Bücher, wo ich mir beim Schreiben der Rezension denke: du musst noch ein Kontra finden, sonst ist es nicht glaubwürdig... Und dann trotzdem keines finde.
Zusammenfassung:
Für Leseratten und Bücherfresser ist das Buch meiner Meinung nach ein Muss, aber auch als humorvolles ChickLit-Buch konntes es mich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für