Dieses Buch beleuchtet das Nebeneinander von Kartell- und Kapitalmarktrecht am Kapitalmarkt auf Verbots- und Sanktionsebene mit einem Fokus auf den Börsenhandel. Der Autor stellt die Anwendbarkeit des Kartellrechts abstrakt sowie an Beispielen dar. Er geht wesentlich auf die kartellrechtliche Marktabgrenzung und Einflüsse der Kapitalmarktorganisation und -struktur ein. Zum Verhältnis der Rechtsgebiete erarbeitet der Autor abstrakt und am Beispiel der Kursstabilisation, dass trotz Überschneidungspunkten die parallele Anwendung der Rechtsmaterien geboten ist und primär Verbote vorgehen. Parallele Bußgelder misst der Autor an "ne bis in idem". Abschließend entwickelt er einen Leitfaden für die Prüfung der kartellrechtlichen Verbote am Kapitalmarkt.
- Produktdetails
- Europäische Hochschulschriften Recht .6056
- Verlag: Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Artikelnr. des Verlages: 277341
- Neuausg.
- Seitenzahl: 396
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 21mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783631773413
- ISBN-10: 3631773412
- Artikelnr.: 54748218
Anwendbarkeit und Anwendung des Kartellverbots und Missbrauchsverbots - Marktabgrenzung im Börsenhandel - Marktmanipulation - Kursstabilisation - Verhältnis von Kartellrecht und Kapitalmarktrecht - Parallele Bußgelder - Ne bis in idem - Prüfungsleitfaden für die kartellrechtlichen Verbote