18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Mitarbeiter im Unternehmen hassen Beschwerden. Mitarbeiter fühlen sich durch Kunden angegriffen und in nicht zutreffender und unzulässiger Weise kritisiert. Mitarbeiter sind aber auch verärgert, weil sie sich für die Kundenbeschwerde Zeit nehmen müssen und somit Kraft und Arbeit investiert werden muss. Zeit, die oft fehlt. Dementsprechend ist es für viele Kunden immer noch sehr schwer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Mitarbeiter im Unternehmen hassen Beschwerden. Mitarbeiter fühlen sich durch Kunden angegriffen und in nicht zutreffender und unzulässiger Weise kritisiert. Mitarbeiter sind aber auch verärgert, weil sie sich für die Kundenbeschwerde Zeit nehmen müssen und somit Kraft und Arbeit investiert werden muss. Zeit, die oft fehlt. Dementsprechend ist es für viele Kunden immer noch sehr schwer sich bei dem Unternehmen zu beschweren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Verständnis für eine Kundenbeschwerde und für ein Beschwerdemanagement zu erzeugen. Zunächst wird die Bedeutung mit den Zielen und dem Nutzen dargestellt. Anschließend wird beschrieben, wie ein Beschwerdemanagement in die Bank integriert werden kann, welche Barrieren entstehen können und wie diese überwunden werden können.