Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,09 €
  • Broschiertes Buch

Der Klimawandel ist in aller Munde: Schlagwörter und Szenarien kursieren, Politiker verkaufen Lösungen und damit meist nur sich selbst, Lobbygruppen führen ideologische Grabenkämpfe - kurz, die Klimadebatte produziert selbst viel heiße Luft. Energien freisetzen liefert Grundlagen zu den aktuellen Diskussionen. Herbert Girardet und Miguel Mendonça vom World Future Council schauen zurück in die Geschichte der Industrialisierung, erklären klimatische Vorgänge und ihre Auswirkung auf Natur und Landwirtschaft, stellen technologische Möglichkeiten vor und problematisieren aktuelle Lösungsansätze.…mehr

Produktbeschreibung
Der Klimawandel ist in aller Munde: Schlagwörter und Szenarien kursieren, Politiker verkaufen Lösungen und damit meist nur sich selbst, Lobbygruppen führen ideologische Grabenkämpfe - kurz, die Klimadebatte produziert selbst viel heiße Luft.
Energien freisetzen liefert Grundlagen zu den aktuellen Diskussionen. Herbert Girardet und Miguel Mendonça vom World Future Council schauen zurück in die Geschichte der Industrialisierung, erklären klimatische Vorgänge und ihre Auswirkung auf Natur und Landwirtschaft, stellen technologische Möglichkeiten vor und problematisieren aktuelle Lösungsansätze. Sie widmen sich auch den Verflechtungen und fatalen Rückwirkungen von Klima, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Da diese Zusammenhänge den eigentlichen Kern der Klimaproblematik ausmachen, gilt es, Denkfehlern und ideologisch motivierten Irrtümern auf den Grund zu gehen.
Zahlreiche Grafiken und Abbildungen machen das Buch zu einem idealen Kompendium, das den aktuellsten Stand der Forschung, der Klimadiskussion, aber auch die politischen Hindernisse und Möglichkeiten dokumentiert. Ein Handbuch für Schule, Studium, politische Arbeit und für all jene, die den Durchblick haben wollen.
Autorenporträt
Prof. Herbert Girardet ist Autor, Filmemacher sowie Vorsitzender der Schumacher Gesellschaft in England. Aktiv in verschiedenen Umweltorganisationen, Gastprofessor an Universitäten in England. Produktion von 50 Dokumentationen über nachhaltige Entwicklung und Fachpublikationen.