Kollektive Investitionsstrategien

Kollektive Investitionsstrategien

Der elektronische Datenaustausch als überbetriebliche Infrastruktur. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Arbeit behandelt die Kooperation von Unternehmen bei gemeinsamen Investitionen. Am Beispiel des elektronischen Datenaustausches (EDI) der Automobilindustrie, der Konsumgüterwirtschaft und der Banken werden die Vor- und Nachteile dieser Kooperationen aufgezeigt. Die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung machen deutlich, daß die Branchenverbände besonders bei der Vereinheitlichung technisch-organisatorischer Regelungen gefordert sind. Die befragten Anwender erhoffen sich von dieser Branchenstandardisierung eine Sicherung ihrer Investitionen und eine Senkung der durch die Komplexität d...