18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie aller Schulformen erhalten hier Grundlagenwissen über religiöse Lern- und Lehrprozesse. Dabei werden aktuelle Fragen der konfessionellen und interreligiösen Kooperation im Religionsunterricht besonders beleuchtet sowie Impulse zur Reflexion des professionellen Selbstkonzepts gegeben, was den Band zum idealen Begleiter für Praxisphasen macht.

Produktbeschreibung
Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie aller Schulformen erhalten hier Grundlagenwissen über religiöse Lern- und Lehrprozesse. Dabei werden aktuelle Fragen der konfessionellen und interreligiösen Kooperation im Religionsunterricht besonders beleuchtet sowie Impulse zur Reflexion des professionellen Selbstkonzepts gegeben, was den Band zum idealen Begleiter für Praxisphasen macht.
Autorenporträt
Jan Woppowa ist Professor für Religionsdidaktik am Institut für Katholische Theologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn.
Rezensionen
Aus: lehrerbibliothek - Arthur Thömmes - 07.11.2018
[...] Der Autor bezeichnet die Fähigkeit zur Reflexion als eine Schlüsselkompetenz, die zu einer reflektierten Praxis führen soll. Somit bietet die intensive Auseinandersetzung mit religionspädagogischem und -didaktischem Grundlagenwissen beste Voraussetzungen für einen guten Religionsunterricht. Dabei werden auch aktuelle Fragen und Themen (z. B.: konfessionelle und interreligiöse Kooperation) beleuchtet. Der Band ist nicht nur für die Prüfungsvorbereitung hilfreich, sondern kann auch ein anregender Begleiter während der Praxisphasen sein. [...].