Ob Elternzeit, Sabbatical, Bildungsurlaub oder Zeit für die Pflege von Angehörigen - für eine Auszeit vom Job kann es viele Gründe geben. Die Autorinnen zeigen, wie Sie sich richtig vorbereiten, Ihren Arbeitgeber ins Boot holen und die richtigen Schritte für die Rückkehr einleiten. Inhalte: - Was steht Ihnen zu? Rechtliche Aspekte und Tipps für Verhandlungen mit dem Arbeitgeber - Wie lässt sich die Auszeit finanzieren? Hilfe vom Staat und Ideen zur Eigenfinanzierung - Welches Modell ist das richtige für mich? So finden Sie die passende Auszeit-Variante für Ihre Lebenssituation - Wie geht es weiter nach der Auszeit? So gelingt der Wiedereinstieg ins Berufsleben
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Haufe Lexware GmbH
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 20. Dezember 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783648107584
- Artikelnr.: 50146444
Zeit für den Nachwuchs
Für Sie und Ihr Kind: der Beginn eines neuen Lebens
Die Elternzeit: Kinderpause für Angestellte
Babypause für Selbstständige
Finanzierung
Entscheidungshilfen: Welche Lösung ist die beste für Sie?
Strategietipps für eine gelungene Elternzeit
Pflegezeit & Co.: Auszeit für andere
Pflege: Doppel- und Dreifachbelastung für Betroffene
Pflegefälle in der Familie
Finanzierung
Entscheidungshilfen: Was ist das Beste für alle Beteiligten?
Exkurs: Kurze Auszeiten für die Krankenpflege
Auszeit für sich selbst
Viel mehr als ein Urlaub: das Sabbatical
Entscheidungshilfen: Sind Sie bereit für eine Auszeit?
Das sagen Juristen zur Pause vom Job
Finanzierung
Organisation
Und danach?
Zurück zum Gewohnten oder etwas ganz Neues starten?
Wie Ihnen ein sanfter Wiedereinstieg gelingt
Umgang mit Auszeiten im Lebenslauf
Nützliche Adressen
Stichwortverzeichnis
Für Sie und Ihr Kind: der Beginn eines neuen Lebens
Die Elternzeit: Kinderpause für Angestellte
Babypause für Selbstständige
Finanzierung
Entscheidungshilfen: Welche Lösung ist die beste für Sie?
Strategietipps für eine gelungene Elternzeit
Pflegezeit & Co.: Auszeit für andere
Pflege: Doppel- und Dreifachbelastung für Betroffene
Pflegefälle in der Familie
Finanzierung
Entscheidungshilfen: Was ist das Beste für alle Beteiligten?
Exkurs: Kurze Auszeiten für die Krankenpflege
Auszeit für sich selbst
Viel mehr als ein Urlaub: das Sabbatical
Entscheidungshilfen: Sind Sie bereit für eine Auszeit?
Das sagen Juristen zur Pause vom Job
Finanzierung
Organisation
Und danach?
Zurück zum Gewohnten oder etwas ganz Neues starten?
Wie Ihnen ein sanfter Wiedereinstieg gelingt
Umgang mit Auszeiten im Lebenslauf
Nützliche Adressen
Stichwortverzeichnis