9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rüdiger Benz vertritt einerseits die Forderung, dass das öffentlich geförderte Theatersystem finanziell gut ausgestattet bleiben muss, andererseits hält er große Teile dessen aktueller Struktur für marode und sanierungsbedürftig. Anhaltende Forderungen nach öffentlichen Geldern sind nur gerechtfertigt, wenn die subventionierten Theater ihre Mittel effektiv und transparent zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen. Dazu bedarf es massiver struktureller, personeller, inhaltlicher und qualitativer Veränderungen an den öffentlichen Bühnen.Das Buch basiert auf persönlichen Theater-Erfahrungen der…mehr

Produktbeschreibung
Rüdiger Benz vertritt einerseits die Forderung, dass das öffentlich geförderte Theatersystem finanziell gut ausgestattet bleiben muss, andererseits hält er große Teile dessen aktueller Struktur für marode und sanierungsbedürftig. Anhaltende Forderungen nach öffentlichen Geldern sind nur gerechtfertigt, wenn die subventionierten Theater ihre Mittel effektiv und transparent zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen. Dazu bedarf es massiver struktureller, personeller, inhaltlicher und qualitativer Veränderungen an den öffentlichen Bühnen.Das Buch basiert auf persönlichen Theater-Erfahrungen der letzten Jahre und ist eine Sammlung von Standpunkten und Überlegungen zu Lösungsansätzen.Theater ums Theater - das muss sein!
Autorenporträt
Rüdiger Benz ist begeisterter Theaterbesucher und Theatermacher. Sein Studium zum Bachelor of Arts in Lichtgestaltung absolvierte er an der Bayerischen Theaterakademie im Prinzregententheater München. Er ist u. a. tätig als Lichtgestalter, Projektleiter, Regisseur oder Stage Manager. Aus den wechselnden Blickwinkeln dieser unterschiedlichen Tätigkeiten ist die Motivation für dieses Buch entstanden.