Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,49 €
  • Broschiertes Buch

Mit der Deskriptiven Statistik ist es wie mit dem Fußball - mit Einstellung, Fleiß und Training gelangt man zum Ziel: Deskriptive Statistik als Kompetenz.Dieses Taschenbuch stellt dazu die Grundlagen und Spielregeln sowie die wichtigsten Maße, Tabellen und Visualisierungen vor. Weitere Themen sind die Datenqualität (u. a. der Umgang mit fehlenden Werten), die Sampling-Theorie (Designstrukturen und Ziehungsarten), das Rechnen mit Gewichten oder auch das Schreiben von Zahlen in Texten. Zahlreiche Beispiele aus der lehrreichen Welt des Fußballs helfen beim schnellen Verständnis. Kompakte…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Mit der Deskriptiven Statistik ist es wie mit dem Fußball - mit Einstellung, Fleiß und Training gelangt man zum Ziel: Deskriptive Statistik als Kompetenz.Dieses Taschenbuch stellt dazu die Grundlagen und Spielregeln sowie die wichtigsten Maße, Tabellen und Visualisierungen vor. Weitere Themen sind die Datenqualität (u. a. der Umgang mit fehlenden Werten), die Sampling-Theorie (Designstrukturen und Ziehungsarten), das Rechnen mit Gewichten oder auch das Schreiben von Zahlen in Texten. Zahlreiche Beispiele aus der lehrreichen Welt des Fußballs helfen beim schnellen Verständnis. Kompakte Einführungen in IBM SPSS Statistics und den Enterprise Guide von SAS runden die praktische Anwendung ab.
Autorenporträt
Dr. Christian FG Schendera ist Scientific Consultant, Data Scientist und SAS-Experte.
Rezensionen
Aus: ekz-Publikation - Wolfgang Grölz - Juli 2015
Ein Leser benötigt nur geringe mathematische Vorkenntnisse, der Stoff einer mittleren Schulstufe genügt. Aber ein Fußballfan muss er sein, vertraut mit dem Geschehen um diese Sportart in den letzten Jahren auf nationaler und internationaler Ebene. [...] Bilder und Bezeichnungen aus diesem Bereich prägen den Text auch allgemeiner. Das beginnt schon am Beginn, wenn die Grundlagen der deskriptiven Statistik als "Heimspiel" gedeutet werden. Dahinter verbirgt sich eine durchaus solide und recht breite Einführung in die Begriffe, Methoden und grafischen Möglichkeiten des Gebiets.