Verfassungsrechtliche Kenntnisse sind für die steuerrechtliche Ausbildung in der Finanzverwaltung zwingend erforderlich. Die Inhalte sind als Fach "Öffentliches Recht" klausurrelevant. Der Band enthält das komplette Wissen für das Grundstudium und unterstützt Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung. Neben Darstellungen zu den Grundrechten und zu Stellung und Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts enthält er ein gesondertes Kapitel zum Europarecht. Wesentlicher Bestandteil aller Ausführungen sind dabei stets die Bezüge zum Steuerrecht. In der 2. Auflage durchgängig aktualisiert. Rechtsstand: Dezember 2018.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 08.03.2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783791042770
- Artikelnr.: 55332578
Teil A Das Staatsrecht als Teil der Gesamtrechtsordnung
Teil B Die Geschichte des Grundgesetzes
Teil C Die Grundpfeiler des Staates
Teil D Staatsmerkmale
Teil E Die politischen Parteien
Teil F Die Verfassungsorgane des Bundes
Teil G Die Gesetzgebung des Bundes
Teil H Die Verwaltung
Teil I Die Finanzverfassung des Grundgesetzes
Teil J Die Grundrechte
Teil K Europarecht
Teil L Komplexer Übungsfall
Teil B Die Geschichte des Grundgesetzes
Teil C Die Grundpfeiler des Staates
Teil D Staatsmerkmale
Teil E Die politischen Parteien
Teil F Die Verfassungsorgane des Bundes
Teil G Die Gesetzgebung des Bundes
Teil H Die Verwaltung
Teil I Die Finanzverfassung des Grundgesetzes
Teil J Die Grundrechte
Teil K Europarecht
Teil L Komplexer Übungsfall