Das Studienbuch greift drängende Probleme auf. Erziehungsfragen werden zunehmend brisant, Schulprobleme wachsen, die Situation der Jugend wird problematisch. Das Buch für Studierende der Erziehungswissenschaft.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 31.08.2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783486794908
- Artikelnr.: 52757977
Einleitung. Individuum und Gesellschaft als Pole von Sozialisationsprozessen. Sozialisation zwischen Individuum und Gesellschaft. Lebensführung als Sozialisationskonzept. Empirische Sozialisationsforschung. Gewalt an Schulen - wie weit helfen sozialisationstheoretische Erkenntnisse bei der Lösung von Praxisproblemen?