35,96 €
Statt 64,99 €****
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
35,96 €
Statt 64,99 €****
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 64,99 €****
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 64,99 €****
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Durch das anhaltende Geburtendefizit und die steigende Lebenserwartung altert die Bevölkerung Deutschlands immer stärker. Die Gesellschaft sieht sich damit einem demografischen Wandel gegenüber, der in Zukunft die verschiedensten Bereiche beeinflussen wird. Das Buch beschreibt die vergangenen und aktuellen demografischen Trends sowie den zukünftigen Verlauf der Alterung in Deutschland anhand einer Vielzahl verschiedener Daten und Modellrechnungen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jürgen CrommFamilienbildung in Deutschland (eBook, PDF)33,26 €
auch für"> 0 - Sozialer und demographischer Wandel in den neuen Bundesländern (eBook, PDF)42,99 €
auch für"> 1 - Malte PottMigration älterer Menschen in den Regionen Deutschlands – Zuzüge von Senioren als Chance für ostdeutsche Gemeinden? (eBook, PDF)18,99 €
auch für"> 2 - Diana HummelDer Bevölkerungsdiskurs (eBook, PDF)35,96 €
auch für"> 3 - Kai-Uwe BegerMigration und Integration (eBook, PDF)35,96 €
auch für"> 4 - Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum (eBook, PDF)42,99 €
auch für"> 5 - tolino shine 3154,99 €
auch für"> 6 -
auch für"> 7 -
auch für"> 8 -
auch für"> 9 -
auch für"> 10
Durch das anhaltende Geburtendefizit und die steigende Lebenserwartung altert die Bevölkerung Deutschlands immer stärker. Die Gesellschaft sieht sich damit einem demografischen Wandel gegenüber, der in Zukunft die verschiedensten Bereiche beeinflussen wird. Das Buch beschreibt die vergangenen und aktuellen demografischen Trends sowie den zukünftigen Verlauf der Alterung in Deutschland anhand einer Vielzahl verschiedener Daten und Modellrechnungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- Seitenzahl: 325
- Erscheinungstermin: 11. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663096702
- Artikelnr.: 53136859
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- Seitenzahl: 325
- Erscheinungstermin: 11. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663096702
- Artikelnr.: 53136859
Dipl.-Geogr. Ralf Mai, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bevölkerungswissenschaft, Universität Bamberg.
Bevölkerungsentwicklung und demografische Alterung in Deutschland und der EU - Die Bevölkerungsentwicklung Deutschlands bis 2050 - Die künftige demografische Alterung in Deutschland - Lebensformen im Alter - heute und morgen - Hilfe- und Pflegebedürftige im demografischen Wandel - Sozio-ökonomische Merkmale der Älteren
Bevölkerungsentwicklung und demografische Alterung in Deutschland und der EU - Die Bevölkerungsentwicklung Deutschlands bis 2050 - Die künftige demografische Alterung in Deutschland - Lebensformen im Alter - heute und morgen - Hilfe- und Pflegebedürftige im demografischen Wandel - Sozio-ökonomische Merkmale der Älteren