Flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können, ohne das Budget zu sprengen und an Motivation zu verlieren - welcher Projektmanager wünscht sich das nicht? Agile Techniken können hier weiterhelfen, denn sie planen die Änderung der Rahmenbedingungen von Projekten von vornherein als Normalfall ein. Inhalte: - Einsatzmöglichkeiten, Grundwerte und Prinzipien des agilen Projektmanagements - Die wichtigsten agilen Techniken: Wie Sie Projektanforderungen im Griff behalten - Agile Methoden aus der Softwareentwicklung, die auch in anderen Branchen angewendet werden können - Verantwortung, Zusammenarbeit und Motivation: Wie Sie Ihr Team in agilen Projekten zum Erfolg führen - Mit einem ausführlichen Glossar
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Haufe Lexware GmbH
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 02.08.2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783648121900
- Artikelnr.: 53614902
Die neue Form des Projektmanagements Was ist agiles Projektmanagement?Die besten EinsatzmöglichkeitenDie agilen GrundwerteWie agiles Projektmanagement funktioniertKlassische Projekte versus agile ProjekteDie agilen Prinzipien Die 12 GeboteMehr Flexibilität im ProjektÄnderungswünschen positiv begegnenDie agilen Techniken Ein erster ÜberblickProjekte steuern: Task Boards, Daily-Standups und WIP-LimitsProjektanforderungen im Griff: Use Cases, Epics und PersonaAlles unter Kontrolle: Planning Poker, Burn-Down-Charts & Co.Der Mix macht's: Kombination agiler TechnikenSoftware-ToolsDie agilen Methoden Was agile Methoden bewirkenScrumScrum ButPasst das agile Vorgehen zu Ihrem Projekt?Klassische und agile Methoden mixenDas Miteinander in agilen Teams Ein funktionierendes Team: Schlüsselfaktor im agilen ProjektAktiv Verantwortung übernehmenZusammenarbeit fördernProjektmanager und Scrum Master als Team-CoachesGlossar
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis