17,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auch wenn Kerala einer der kleineren Bundesstaaten des indischen Subkontinents ist, hat wohl keine andere Destination in Indien eine so intakte grüne Vegetation zu bieten. Das hat sich nicht nur bei den Indern aus anderen Landesteilen herumgesprochen, sondern seit langem schon ist Kerala fester Bestandteil des internationalen Tourismus. Primär reisen viele Besucher nur wegen Ayurveda-Anwendungen in das grüne Kerala an. Auch wenn viele ausländische Besucher die Monsunzeit skeptisch sehen, so ist doch gerade diese Periode die allerbeste Reisezeit für eine erfolgreiche Behandlung der…mehr

Produktbeschreibung
Auch wenn Kerala einer der kleineren Bundesstaaten des indischen Subkontinents ist, hat wohl keine andere Destination in Indien eine so intakte grüne Vegetation zu bieten. Das hat sich nicht nur bei den Indern aus anderen Landesteilen herumgesprochen, sondern seit langem schon ist Kerala fester Bestandteil des internationalen Tourismus. Primär reisen viele Besucher nur wegen Ayurveda-Anwendungen in das grüne Kerala an. Auch wenn viele ausländische Besucher die Monsunzeit skeptisch sehen, so ist doch gerade diese Periode die allerbeste Reisezeit für eine erfolgreiche Behandlung der unterschiedlichsten Leiden. Aber nicht nur das: In den letzten Jahren hat sich Kerala ebenso bei den Abenteuer- und Rucksacktouristen einen guten Namen gemacht und vor allem bei den Naturliebhabern und Tierfreunden.
Autorenporträt
Der Autor Michael Teupel lebte mehrere Jahre am Golf und bereist diese Gegend seit mehreren Jahrzehnten regelmäßig. Sein besonderes Interesse gilt dem Sultanat Oman und dem Königreich Bahrain, wo er sehr enge Verbindungen unterhält. Für das internationale Reisemagazin Bahrain Traveler berichtet er nicht nur regelmäßig über Deutschland, Österreich und die Schweiz auf touristischen, kulturellen und sportlichen Gebieten, sondern auch über einige Destinationen in Asien.Sein Informationsbuch Oman - Das Sultanat (Reiseliteratur Verlag, Traveldiary) wurde im März 2006 dem königlichen Hof von Seiner Majestät Sultan Qabus und im Juli 2006 der Ministerin für Tourismus, Dr.Rajiha Abdul Ameer Ali, in einer Special Edition überreicht.