Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Bankenaufsicht und Bankrechnungslegung zeichnen sich schon seit längerem durch eine zunehmende Marktorientierung aus. Auf Seiten der Aufsicht zeigt sich dieser Trend in den Überlegungen zur Neuregelung der Baseler Eigenkapitalvereinbarung ("Basel II"), in deren Zuge künftig erweiterte Offenlegungspflichten zu einer Stärkung der Marktdisziplin beitragen sollen. Gleichzeitig gehen in Deutschland seit einigen Jahren insbesondere große Kreditinstitute zunehmend zur internationalen Rechnungslegung über und reagieren damit auf die erhöhten Informationsanforderungen der Investoren. Vor diesem…mehr

Produktbeschreibung
Bankenaufsicht und Bankrechnungslegung zeichnen sich schon seit längerem durch eine zunehmende Marktorientierung aus. Auf Seiten der Aufsicht zeigt sich dieser Trend in den Überlegungen zur Neuregelung der Baseler Eigenkapitalvereinbarung ("Basel II"), in deren Zuge künftig erweiterte Offenlegungspflichten zu einer Stärkung der Marktdisziplin beitragen sollen. Gleichzeitig gehen in Deutschland seit einigen Jahren insbesondere große Kreditinstitute zunehmend zur internationalen Rechnungslegung über und reagieren damit auf die erhöhten Informationsanforderungen der Investoren. Vor diesem Hintergrund zeigt der Autor in seiner Arbeit auf, welche Wirkungszusammenhänge zwischen der Information der Marktteilnehmer über die wirtschaftliche Lage einer Bank und der Erreichung bankaufsichtlicher Ziele bestehen. Auf dieser Grundlage stellt er Überlegungen an, wie die Bankrechnungslegung zu diesem Zwecke ausgestaltet sein sollte, um anschließend die bestehende Rechnungslegung deutscher Kreditinstitute und die Offenlegungsvorschläge des Baseler Ausschusses einer kritischen Analyse zu unterziehen, um anschließend Vorschläge zur aufsichtszielkonformen Fortentwicklung der Bankrechnungslegung zu unterbreiten.