Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,20 €


  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Pflaster gegen Schmerzen: Die neue sanfte Schmerztherapie! Schmerzen quälen zahllose Menschen - nach Verletzungen, Operationen oder Entzündungen - und verschwinden manchmal trotz unterschiedlichster Therapien nicht. Hier kann die in Japan entwickelte Methode des Kinesio-Tapings sanfte, oft sofort spürbare Hilfe bringen. Dabei entlasten spezielle Tapes (Pflaster) über die Haut Muskeln und Gelenke und geben verengte Blutbahnen wieder frei. Die Wirkung ist verblüffend. In diesem Buch erfahren Sie, wie das Medical-Taping-Concept hilft, welche Schmerzen erfolgreich zu beseitigen sind, warum die…mehr

Produktbeschreibung
Pflaster gegen Schmerzen: Die neue sanfte Schmerztherapie! Schmerzen quälen zahllose Menschen - nach Verletzungen, Operationen oder Entzündungen - und verschwinden manchmal trotz unterschiedlichster Therapien nicht. Hier kann die in Japan entwickelte Methode des Kinesio-Tapings sanfte, oft sofort spürbare Hilfe bringen. Dabei entlasten spezielle Tapes (Pflaster) über die Haut Muskeln und Gelenke und geben verengte Blutbahnen wieder frei. Die Wirkung ist verblüffend. In diesem Buch erfahren Sie, wie das Medical-Taping-Concept hilft, welche Schmerzen erfolgreich zu beseitigen sind, warum die Tapes stimulierend wirken, wie sie anzulegen sind und warum iMMer mehr Ärzte die Methode in ihrer täglichen Praxis anwenden.
Autorenporträt
Klaus J. Groth, geboren 1941, ist Publizist, Journalist und erfolgreicher Autor von Sachbüchern. Überregionale Tageszeitungen und internationale Zeitschriften veröffentlichten Beiträge von ihm. Während seiner Tätigkeit als Chefredakteur einer Tageszeitung suchte er nach Wegen, den Lesern bei der Bewältigung ihrer Alltagssorgen zu helfen. Als Schmerzpatient lernte er das Medical Taping Concept kennen und schätzen.

Ralph-E. Gericke, Physiotherapeut und einer der ersten Kinesio-Taping-Therapeuten in Deutschland, entwickelte die Kinesio-Taping-Methode mit Kliniken und niedergelassenen Ärzten zum Medical Taping Concept weiter. Seit über 30 Jahren betreut er Spitzensportler verschiedener Disziplinen.