Der Tipler bietet die gesamte Physik, wie sie in den ersten Semestern im Rahmen eines Bachelorstudiums in den Natur- und Ingenieurwissenschaften gelehrt wird. Die ausführlichen und leicht nachvollziehbaren Erklärungen sowie zahlreiche Rechenbeispiele, Tipps und Methoden machen dieses Buch zu einem beliebten Begleiter im Studium. Weitere Aufgabenstellungen zur Übung am Ende jedes Kapitels in verschiedensten Schwierigkeitsgraden sowie ein Crashkurs zum Nachschlagen der benötigten mathematischen Grundlagen helfen beim Ver- und Bestehen von Vorlesungen, Übungen und Klausuren.
In der neuen Auflage werden Übungsbeispiele mit einer schrittweisen, anwendungsbezogenen Einführung in das Programm MATLAB® angeboten, welches in vielen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern als Werkzeug verwendet wird.
Der Tipler ist insbesondere auch für diejenigen Leserinnen und Leser geeignet, die in der Schule Physik nur als Grundkurs hatten oder sogar so früh wie möglich abgewählt haben - und nun rasch Grundlagen und physikalische Zusammenhänge aufholen müssen.
Ob Physik im Haupt- oder Nebenfach - der Tipler bietet Ihnen alles in einem Buch:
verständliche, nachvollziehbare Darstellung des physikalischen Inhalts
über 480 Schritt-für-Schritt gerechnete Beispiel- und Übungsaufgaben
nützliche Tipps und Tricks um typische Fehler zu vermeiden
Zusammenfassungen mit den wichtigsten Gesetzen und Formeln
anschauliche und übersichtliche Grafiken
durchgehend farbiges und farbkodiertes Layout
Kurzbeiträge von Forschern, die aktuelle Themen im Kontext illustrieren.
Der Inhalt
Mechanik - Schwingungen und Welle - Thermodynamik - Elektrizität und Magnetismus - Optik - Relativitätstheorie - Quantenmechanik - Atom- und Molekülphysik - Festkörperphysik - Kern- und Teilchenphysik
In der neuen Auflage werden Übungsbeispiele mit einer schrittweisen, anwendungsbezogenen Einführung in das Programm MATLAB® angeboten, welches in vielen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern als Werkzeug verwendet wird.
Der Tipler ist insbesondere auch für diejenigen Leserinnen und Leser geeignet, die in der Schule Physik nur als Grundkurs hatten oder sogar so früh wie möglich abgewählt haben - und nun rasch Grundlagen und physikalische Zusammenhänge aufholen müssen.
Ob Physik im Haupt- oder Nebenfach - der Tipler bietet Ihnen alles in einem Buch:
verständliche, nachvollziehbare Darstellung des physikalischen Inhalts
über 480 Schritt-für-Schritt gerechnete Beispiel- und Übungsaufgaben
nützliche Tipps und Tricks um typische Fehler zu vermeiden
Zusammenfassungen mit den wichtigsten Gesetzen und Formeln
anschauliche und übersichtliche Grafiken
durchgehend farbiges und farbkodiertes Layout
Kurzbeiträge von Forschern, die aktuelle Themen im Kontext illustrieren.
Der Inhalt
Mechanik - Schwingungen und Welle - Thermodynamik - Elektrizität und Magnetismus - Optik - Relativitätstheorie - Quantenmechanik - Atom- und Molekülphysik - Festkörperphysik - Kern- und Teilchenphysik
- Produktdetails
- Springer-Lehrbuch
- Verlag: Springer Spektrum / Springer, Berlin / W. H. Freeman and Company, New York
- Originaltitel: Paul A. Tipler / Gene Mosca, Physics for Scientists and Engineers. - 6th ed.
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-662-58280-0
- 8. Aufl.
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 222mm x 66mm
- Gewicht: 3564g
- ISBN-13: 9783662582800
- ISBN-10: 3662582805
- Artikelnr.: 54684323
Vorworte.- 1. Physikalische Größen und Messungen.- 2. Mechanik von Massepunkten.- 3. Die Newton'schen Axiome.- 4. Weitere Anwendungen der Newton'schen Axiome.- 5. Energie und Arbeit.- 6. Der Impuls.- 7. Teilchensysteme.- 8. Drehbewegungen.- 9. Mechanik deformierbarer Körper.- 10. Fluide.- 11. Schwingungen.- 12. Wellen.- 13. Temperatur und der Nullte Hauptsatz der Thermodynamik.- 14. Die kinetische Gastheorie.- 15. Wärme und der Erste Hauptsatz der Thermodynamik.- 16. Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- 17. Wärmeübertragung.- 18. Das elektrische Feld I: Diskrete Ladungsverteilungen.- 19. Das elektrische Feld II: Kontinuierliche Ladungsverteilungen.- 20. Das elektrische Potenzial.- 21. Die Kapazität.- 22. Elektrischer Strom - Gleichstromkreise.- 23. Das Magnetfeld.- 24. Quellen des Magnetfelds.- 25. Die magnetische Induktion.- 26. Wechselstromkreise.- 27. Die Maxwell'schen Gleichungen - Elektromagnetische Wellen.- 28. Eigenschaften des Lichts.- 29. Geometrische Optik.- 30. Interferenz und Beugung.- 31. Die Relativitätstheorien.- 32. Einführung in die Quantenphysik.- 33. Anwendungen der Schrödinger-Gleichung.- 34. Atome.- 35. Moleküle.- 36. Festkörper.- 37. Elektrische Eigenschaften von Festkörpern.- 38. Kernphysik.- 39. Teilchenphysik.- "Der Tipler ist ein hervorragendes Gesamtwerk für Studierende mit Physik im Nebenfach oder als Grundlage zum Anlesen für Studierende der Physik. Vor allem die Aufgaben sind zu betonen, welche ich jedoch besonders Studierenden der Physik ans Herz legen möchte. Diese decken in den schwierigen Kategorien doch so manche Übungsaufgabe der Experimentalphysik ab."Besonders hervorzuheben: "Besonders gefallen mir die Übungsaufgaben. Die sind auch der Grund, warum ich den Tipler verwende. Dazu kommen die MATLAB-Beispiele in der neuen Ausgabe ..." (Alexander Engeln, M. Sc., Fakultät für Elektrotechnik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)Anhänge a) Tabellen b) Mathematische Grundlagen.- Index.
"... Das Werk enthält eine Fülle von geschickt gewählten durchgerechneten Beispielen, Diagrammen und Bildern. ... Das Buch eignet sich für alle, die ein solides Fundament moderner Physik benötigen. Es ist aber auch als Nachschlagewerk für in naturwissenschaftlichen Berufen Tätige oder für Lehrerinnen und Lehrer empfehlenswert. Für Schülerinnen und Schüler, die vertiefenden Einblick in bestimmte Bereiche der Physik z. B. für Referate erhalten möchten, ist es ebenfalls geeignet." (Karl S., in: Weltbild.de, 27. Juli 2015)
"... Der Lernstoff wird hauptsächlich in Form eines Fließtextes erklärt, der jedoch häufig durch Formeln, Tabellen, Diagramme und zahlreiche Abbildungen ergänzt wird. Das Buch ist komplett vielfarbig gestaltet und macht einen frischen Eindruck. ... Zuletzt bietet das Buch eine Einführung in alle benötigten mathematischen Grundlagen ..." (Markus Beck, in: webcritics.de, 4. Februar 2015)
"Die ausgezeichnete didaktische Aufmachung ist eine ausgesprochene Stärke dieses Lehrbuchs. Besonders diejenigen, die Physik als "Angstfach" erlebt haben, werden es als eine ausgezeichnete Hilfestellung schätzen." (in: sterne-und-weltraum.de)
"Das Buch ist für alle Studenten der Physik (Bachelor oder Master) an Universitäten oder entsprechender Fächer an Fachhochschulen eindeutig eine Bereicherung" (in: Naturwissenschaftliche Rundschau)
"... Der Lernstoff wird hauptsächlich in Form eines Fließtextes erklärt, der jedoch häufig durch Formeln, Tabellen, Diagramme und zahlreiche Abbildungen ergänzt wird. Das Buch ist komplett vielfarbig gestaltet und macht einen frischen Eindruck. ... Zuletzt bietet das Buch eine Einführung in alle benötigten mathematischen Grundlagen ..." (Markus Beck, in: webcritics.de, 4. Februar 2015)
"Die ausgezeichnete didaktische Aufmachung ist eine ausgesprochene Stärke dieses Lehrbuchs. Besonders diejenigen, die Physik als "Angstfach" erlebt haben, werden es als eine ausgezeichnete Hilfestellung schätzen." (in: sterne-und-weltraum.de)
"Das Buch ist für alle Studenten der Physik (Bachelor oder Master) an Universitäten oder entsprechender Fächer an Fachhochschulen eindeutig eine Bereicherung" (in: Naturwissenschaftliche Rundschau)
Kluges Lehrbuch der Experimentalphysik
Studenten wünschen sich in den ersten Semestern fast nichts lieber als ein gutes Vorlesungsskript oder ein Lehrbuch, das komplizierteste Zusammenhänge einfach und anschaulich beschreibt. Das gilt insbesondere für Physikstudenten, die in kurzer Zeit den kompletten Fächerkanon der Experimentalphysik erlernen müssen. Der "Gerthsen" oder die acht Bände von Bergmann-Schäfer, aber auch die berühmten Feynman-Lectures zählen für viele zu den Standardwerken. Ein Lehrbuch, das es durchaus mit diesen Klassikern aufnehmen kann, ist das Werk von Paul Tipler und Gene Mosca mit dem schlichten Titel "Physik - für Wissenschaftler und Ingenieure". Auf 1340 Seiten ist der komplette Stoff des Grundstudiums sorgfältig aufgearbeitet und didaktisch klug präsentiert. Jedes Thema der Experimentalphysik wird angesprochen - angefangen von den elementaren Konzepten der Newtonschen Mechanik, den Grundlagen der Thermodynamik, der Physik elektrischer und magnetischer Felder und der Optik bis hin zu den Ideen der Relativitätstheorie, der Quantenmechanik und der modernen Elementarteilchenphysik. Farbfotos und übersichtliche Grafiken veranschaulichen die Sachverhalte. Rechenaufgaben mit Lösungen sollen helfen, den gelernten Stoff zu festigen. Das Lehrbuch ist nicht nur für das Studium, sondern auch für Leistungskurse Physik geeignet.
mli
Paul A. Tipler, Gene Mosca, Dietrich Pelte: "Physik - für Wissenschaftler und Ingenieure". Verlag Elsevier München 2004, 2. Aufl., 1388 S., 65 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Es wird in insgesamt 41 Kapiteln ein umfangreicher Querschnitt durch die Physik gegeben. In allen Kapiteln wird stets in derselben Vorgehensweise zunächst eine physikalische Gesetzmäßigkeit erklärt, diese mit einem oder mehreren ausführlich kommentierten Beispielen veranschaulicht, und schließlich zum Nachschlagen in einer Zusammenfassung am Kapitelende eine Übersicht über alle wichtigen Größen und Gleichungen aufgeführt." - Die ausgezeichnete didaktische Aufmachung ist eine ausgesprochene Särke dieses Lehrbuchs. Besonders diejenigen, die Physik als "Angstfach" erlebt haben, werden es als eine ausgezeichnete Hilfestellung schätzen." - www.wissenschaft-online.de
"Die Neuauflage besticht durch den mit vielen Abbildungen lebendig gestalteten Text und einer Vielzahl von ausgearbeiteten Beispielen." - Physik in unserer Zeit
"Kaum ein anderes Physikbuch vermag dem Leser mit einem solchen pädagogischen Geschick und soviel Feingefühl die Physik näher zu bringen. (...) Ein absolutes Muss für jeden der sich mit Physik beschäftigen muss, so dass selbst die Vorbereitung für Prüfungen richtig Spaß bringen kann. (...) Unter den Physiklehrbüchern gehört der Tipler zweifelsohne zur Spitze!" - www.chemieonline.de
"Mit der zweiten deutschen Auflage wurde eines der besten Physikbücher um einiges besser! Es besticht durch seine sehr verständliche und didaktisch gut aufgebaute Darbietung der physiklaischen Inhalte, unterstützt durch ein hervorragendes Layout. (...) Das lange Warten auf die zweite deutsche Auflage hat sich wirklich gelohnt." - www.lehrerbibliothek.de
"In seinem völlig neuen, sehr großzügigen und reichhaltig bebilderten Layout setzt der Tipler viel Farbe zur Strukturierung der Inhalte ein. Dabei legt er besonderen Wert auf didaktische Elemente wie etwa drei grafisch voneinander abgesetzte Typen von Beispielen (...) So empfiehlt sich der Band auch für Studenten anderer Naturwissenschaften oder technischer Fächer." - börsenblatt spezial
"(...) Noch attraktiveres Layout - alle Abbildungen sind mehrfarbig, ebenso Übungen, Tabellen und Merksätze sowie zahlreiche Fotos. (...)" - ekz-Informationsdienst
"(...) Der neue Tipler/Mosca deckt wieder die Experimantalphysik in ihrer gesamten Breite ab: Mechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik; Elektrizität und Magnetismus; Optik; Relativitätstheorie; Quantenmechanik und ihre Anwendungen von der Teilchen- bis zur Astrophysik." - Neu ist das bunter gewordene Layout, die überarbeitete Didaktik der Beispiele und Aufgaben sowie die mathematische Handschrift der deutschen Ausgabe (...)" - www.literatur-report.de
"Stimmen zur Vorauflage
"Bravo! Einfach ein Meisterwerk in jedem Sinne
"Macwelt
"Tipler's Physik ist eine solide referenz - für den Physiklehrer ebenso wie für interessierte Schüler in der Sekundarstufe II und den den Physikstudenten des Grundstudiums.... insgesamt überaus gelungen
"NiU-Physik
"Wer das liest, muss eigentlich vom Gebiet der Physik restlos begeistert werden." - Laser und Optoelektronik
"Tiplers "Physik" ist ein ausgezeichnetes, zeitgemäßes, trotz seiner über 1500 Seiten kurzweiliges Lehrbuch der Physik. Studierende und Liebhaber der Physik werden ihre Freude daran haben." - Physikalische Blätter
"Nach der (..) Lektüre des Spektrum-Lehrbuchs von Paul A.Tipler bin ich zu der Ansicht gelangt, dass all die Versuche der Schulbuch-Verlage (...) die heutige Physik der Oberstufe aufzubereiten (...) getrost im Altpapiercontainer landen dürfen (..) Meist ist die Sprache der Schulbücher zu aufgesetzt und penetrant jugendlichengemäß, ohne dass der Inhalt deswegen besser verständlich wäre oder hinreichend logisch gegliedert. Dagegen können Schüler sehr wohl ausgewählte Kapitel des vorliegenden Bandes lesen und verstehen, und in der Hand des Physiklehrenden beantwortet es so gut wie alle Fragen der Unterrichtsvorbereitung!" - Indigo
"Mit dem Tipler hat sich seit seinem erstem Erscheinen 1994 ein Physikbuch etabliert, das an didaktischem Feingefühl seinesgleichen sucht. Kaum ein anderes Physikbuch vermag dem Leser mit einem solchen pädagogischen Geschick und so viel Feingefühl die Physik näher zu bringen, ohne dabei den Anspruch zu verlieren, wie der Tipler." - Dabei spricht der Tipler sowohl den interessierten Oberstufenschüler als auch den Physikstudenten bis zum Vordiplom an." - Auflockernd wirken die zahlreichen Essays, in denen geschichtliche Anwendungen bis hin zu modernen Anwendungen der Physik behandelt werden." - Kurzum ein absolutes Muss für jeden, der sich mit Physik beschäftigen muss, so dass selbst die Vorbereitung für Prüfungen richtig Spaß bringen kann." - Als Tipp ist das Arbeitsbuch von James S. Walker zum Tipler zu empfehlen, in dem Lösungsvorschläge zu den Aufgaben im Tipler gemacht werden, so dass das eigene Wissen gut gefestigt werden kann." - chemieonline.de
"Die Neuauflage besticht durch den mit vielen Abbildungen lebendig gestalteten Text und einer Vielzahl von ausgearbeiteten Beispielen." - Physik in unserer Zeit
"Kaum ein anderes Physikbuch vermag dem Leser mit einem solchen pädagogischen Geschick und soviel Feingefühl die Physik näher zu bringen. (...) Ein absolutes Muss für jeden der sich mit Physik beschäftigen muss, so dass selbst die Vorbereitung für Prüfungen richtig Spaß bringen kann. (...) Unter den Physiklehrbüchern gehört der Tipler zweifelsohne zur Spitze!" - www.chemieonline.de
"Mit der zweiten deutschen Auflage wurde eines der besten Physikbücher um einiges besser! Es besticht durch seine sehr verständliche und didaktisch gut aufgebaute Darbietung der physiklaischen Inhalte, unterstützt durch ein hervorragendes Layout. (...) Das lange Warten auf die zweite deutsche Auflage hat sich wirklich gelohnt." - www.lehrerbibliothek.de
"In seinem völlig neuen, sehr großzügigen und reichhaltig bebilderten Layout setzt der Tipler viel Farbe zur Strukturierung der Inhalte ein. Dabei legt er besonderen Wert auf didaktische Elemente wie etwa drei grafisch voneinander abgesetzte Typen von Beispielen (...) So empfiehlt sich der Band auch für Studenten anderer Naturwissenschaften oder technischer Fächer." - börsenblatt spezial
"(...) Noch attraktiveres Layout - alle Abbildungen sind mehrfarbig, ebenso Übungen, Tabellen und Merksätze sowie zahlreiche Fotos. (...)" - ekz-Informationsdienst
"(...) Der neue Tipler/Mosca deckt wieder die Experimantalphysik in ihrer gesamten Breite ab: Mechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik; Elektrizität und Magnetismus; Optik; Relativitätstheorie; Quantenmechanik und ihre Anwendungen von der Teilchen- bis zur Astrophysik." - Neu ist das bunter gewordene Layout, die überarbeitete Didaktik der Beispiele und Aufgaben sowie die mathematische Handschrift der deutschen Ausgabe (...)" - www.literatur-report.de
"Stimmen zur Vorauflage
"Bravo! Einfach ein Meisterwerk in jedem Sinne
"Macwelt
"Tipler's Physik ist eine solide referenz - für den Physiklehrer ebenso wie für interessierte Schüler in der Sekundarstufe II und den den Physikstudenten des Grundstudiums.... insgesamt überaus gelungen
"NiU-Physik
"Wer das liest, muss eigentlich vom Gebiet der Physik restlos begeistert werden." - Laser und Optoelektronik
"Tiplers "Physik" ist ein ausgezeichnetes, zeitgemäßes, trotz seiner über 1500 Seiten kurzweiliges Lehrbuch der Physik. Studierende und Liebhaber der Physik werden ihre Freude daran haben." - Physikalische Blätter
"Nach der (..) Lektüre des Spektrum-Lehrbuchs von Paul A.Tipler bin ich zu der Ansicht gelangt, dass all die Versuche der Schulbuch-Verlage (...) die heutige Physik der Oberstufe aufzubereiten (...) getrost im Altpapiercontainer landen dürfen (..) Meist ist die Sprache der Schulbücher zu aufgesetzt und penetrant jugendlichengemäß, ohne dass der Inhalt deswegen besser verständlich wäre oder hinreichend logisch gegliedert. Dagegen können Schüler sehr wohl ausgewählte Kapitel des vorliegenden Bandes lesen und verstehen, und in der Hand des Physiklehrenden beantwortet es so gut wie alle Fragen der Unterrichtsvorbereitung!" - Indigo
"Mit dem Tipler hat sich seit seinem erstem Erscheinen 1994 ein Physikbuch etabliert, das an didaktischem Feingefühl seinesgleichen sucht. Kaum ein anderes Physikbuch vermag dem Leser mit einem solchen pädagogischen Geschick und so viel Feingefühl die Physik näher zu bringen, ohne dabei den Anspruch zu verlieren, wie der Tipler." - Dabei spricht der Tipler sowohl den interessierten Oberstufenschüler als auch den Physikstudenten bis zum Vordiplom an." - Auflockernd wirken die zahlreichen Essays, in denen geschichtliche Anwendungen bis hin zu modernen Anwendungen der Physik behandelt werden." - Kurzum ein absolutes Muss für jeden, der sich mit Physik beschäftigen muss, so dass selbst die Vorbereitung für Prüfungen richtig Spaß bringen kann." - Als Tipp ist das Arbeitsbuch von James S. Walker zum Tipler zu empfehlen, in dem Lösungsvorschläge zu den Aufgaben im Tipler gemacht werden, so dass das eigene Wissen gut gefestigt werden kann." - chemieonline.de