Alice Miller
Der gemiedene Schlüssel
Alice Miller
Der gemiedene Schlüssel
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
In den hier vorliegenden biographischen Analysen, unter anderem über Friedrich Nietzsche, Pablo Picasso, Käthe Kollwitz und Buster Keaton, enthüllt Alice Miller verblüffende Zusammenhänge. Zwanghafte Verklärung der Eltern und die Verdrängung von Kindesleid werden zur emotionalen Falle und legen einen lähmenden Schleier auf das menschliche Selbst. Seelisch verkümmerte Menschen sind nicht selten die Folge: Der Schlüssel zur Gesundung, zur Zurückgewinnung von Lebensfreude, Schaffenskraft und Friedfertigkeit liegt, wie Alice Miller überzeugend darlegt, in der vorbehaltlosen Aufdeckung der Kindheit. …mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Alice MillerAm Anfang war Erziehung14,00 €
auch für"> 0 - Alice MillerDie Revolte des Körpers10,00 €
auch für"> 1 - Alice MillerEvas Erwachen9,00 €
auch für"> 2 - Alice MillerAbbruch der Schweigemauer10,00 €
auch für"> 3 - Alice MillerDas Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst10,00 €
auch für"> 4 - Alice MillerWege des Lebens12,00 €
auch für"> 5 - Alice MillerDas verbannte Wissen12,00 €
auch für"> 6 -
auch für"> 7 -
auch für"> 8 -
auch für"> 9 -
auch für"> 10 -
auch für"> 11 -
auch für"> 12 -
auch für"> 13 -
auch für"> 14 -
auch für"> 15
In den hier vorliegenden biographischen Analysen, unter anderem über Friedrich Nietzsche, Pablo Picasso, Käthe Kollwitz und Buster Keaton, enthüllt Alice Miller verblüffende Zusammenhänge. Zwanghafte Verklärung der Eltern und die Verdrängung von Kindesleid werden zur emotionalen Falle und legen einen lähmenden Schleier auf das menschliche Selbst. Seelisch verkümmerte Menschen sind nicht selten die Folge: Der Schlüssel zur Gesundung, zur Zurückgewinnung von Lebensfreude, Schaffenskraft und Friedfertigkeit liegt, wie Alice Miller überzeugend darlegt, in der vorbehaltlosen Aufdeckung der Kindheit.
Produktdetails
- Produktdetails
- suhrkamp taschenbuch 1812
- Verlag: Suhrkamp
- Artikelnr. des Verlages: ST 1812
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: Juli 2010
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 111mm x 13mm
- Gewicht: 118g
- ISBN-13: 9783518383124
- ISBN-10: 3518383124
- Artikelnr.: 04013221
- suhrkamp taschenbuch 1812
- Verlag: Suhrkamp
- Artikelnr. des Verlages: ST 1812
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: Juli 2010
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 111mm x 13mm
- Gewicht: 118g
- ISBN-13: 9783518383124
- ISBN-10: 3518383124
- Artikelnr.: 04013221
Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben.