Siegfried Lockau
Versuche zur Gewinnung von Kartoffeleiweiß (eBook, PDF)
42,99 €
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
42,99 €
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen

Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Siegfried Lockau
Versuche zur Gewinnung von Kartoffeleiweiß (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Burckhardt HelferichÜber Glykoside. Kohlenhydrat-Eiweißverbindungen und ihre biochemische Bedeutung (eBook, PDF)42,99 €
- Heinz-Günter WittmannRibosomen und Proteinbiosynthese (eBook, PDF)42,99 €
- Maria LippDarstellung reaktionsfähiger Verbindungen des Camphansystems und Versuche zu deren Fluorierung (eBook, PDF)42,99 €
- tolino shine 3112,99 €
- Otto Schmitz-DumontReaktionen in flüssigem Ammoniak zur Gewinnung von: 1. Titanylamid. 2. Oxykobalt (III)-amiden. 3. Ammonobasischen Kobalt (III)-benzylaten (eBook, PDF)42,99 €
- Ludwig AckerUntersuchungen über die Zusammensetzung der Lipide, insbesondere der Phosphatide der Weizenstärke (eBook, PDF)39,99 €
- Helmut BrunnerÜber die in organischen Persäuren löslichen Proteine der Wolle unter besonderer Berücksichtigung der tyrosinreichen Proteine (eBook, PDF)42,99 €
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- Seitenzahl: 55
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663050766
- Artikelnr.: 53382145
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Gliederung.- I. Allgemeiner Teil.- 1. Einleitung.- 2. Beispiele für die Bedeutung einiger stickstoffhaltiger Verbindungen der Kartoffelknolle, insbesondere der Proteine.- 3. Kurzer Überblick über frühere Versuche zur Gewinnung von Eiweiß aus der Kartoffel.- II. Technischer Teil.- 1. Gewinnung von Kartoffeleiweiß durch Ritzekoagulation.- 2. Betriebsschema.- 3. Beschreibung der Versuchsanlage.- 3. 1 SO2-Zufuhr.- 3.2 Trennschleuder zum Abscheiden des Fruchtwassers.- 3.3 Koagulationsanlage.- 3.4 Dekantationsanlage.- 3.5 Eiweißzentrifuge.- 3.6 Eiweißtrocknungsanlage.- 4. Arbeitsweise und Erfahrungen mit der Anlage.- 4.1 SO2-Zufuhr.- 4.2 Fruchtwasserabtrennung.- 4.3 Der Koagulationsprozeß.- 4.31 Füllen der Behälter.- 4.32 Die Kochung.- 4.33 Das Ablassen der Füllung.- 4.4 Die Dekantation.- 4.5 Versuche mit der 9 m-Rohrschlange.- 4.6 Die Aufarbeitung des Koagulats.- 4.71 Anreicherung des Eiweißes.- 4.72 Eiweißtrocknung.- 5. Überblick über die Ausbeuteverhältnisse.- 5.1 Ausbeute und Schwund.- 5.2 Trocknung und Ausbeute.- 5.3 Ausbeute an Protein.- 5.4 Ausbeute pro Tag.- 6. 6.1 Dampfkosten.- 6.2 Trocknungskosten.- 7. Investitionsplan und Gesamtkostenaufstellung.- 7.1 Maschinenmäßige Installationen (pro Reibselgrube).- 7.2 Sonstige Installationen.- 7.3 Bauliche Veränderungen.- 7.4 Gesamtkosten, bezogen auf 100 kg Walzprodukt pro Tag.- III. Zusammenfassung.- IV. Literaturverzeichnis.
Gliederung.- I. Allgemeiner Teil.- 1. Einleitung.- 2. Beispiele für die Bedeutung einiger stickstoffhaltiger Verbindungen der Kartoffelknolle, insbesondere der Proteine.- 3. Kurzer Überblick über frühere Versuche zur Gewinnung von Eiweiß aus der Kartoffel.- II. Technischer Teil.- 1. Gewinnung von Kartoffeleiweiß durch Ritzekoagulation.- 2. Betriebsschema.- 3. Beschreibung der Versuchsanlage.- 3. 1 SO2-Zufuhr.- 3.2 Trennschleuder zum Abscheiden des Fruchtwassers.- 3.3 Koagulationsanlage.- 3.4 Dekantationsanlage.- 3.5 Eiweißzentrifuge.- 3.6 Eiweißtrocknungsanlage.- 4. Arbeitsweise und Erfahrungen mit der Anlage.- 4.1 SO2-Zufuhr.- 4.2 Fruchtwasserabtrennung.- 4.3 Der Koagulationsprozeß.- 4.31 Füllen der Behälter.- 4.32 Die Kochung.- 4.33 Das Ablassen der Füllung.- 4.4 Die Dekantation.- 4.5 Versuche mit der 9 m-Rohrschlange.- 4.6 Die Aufarbeitung des Koagulats.- 4.71 Anreicherung des Eiweißes.- 4.72 Eiweißtrocknung.- 5. Überblick über die Ausbeuteverhältnisse.- 5.1 Ausbeute und Schwund.- 5.2 Trocknung und Ausbeute.- 5.3 Ausbeute an Protein.- 5.4 Ausbeute pro Tag.- 6. 6.1 Dampfkosten.- 6.2 Trocknungskosten.- 7. Investitionsplan und Gesamtkostenaufstellung.- 7.1 Maschinenmäßige Installationen (pro Reibselgrube).- 7.2 Sonstige Installationen.- 7.3 Bauliche Veränderungen.- 7.4 Gesamtkosten, bezogen auf 100 kg Walzprodukt pro Tag.- III. Zusammenfassung.- IV. Literaturverzeichnis.