Die Autoren diskutieren, inwieweit Teamproduktion erfolgreich gelingen kann ohne Rückgriff auf Governance-Strukturen. Es wird gezeigt, wie durch einen geeigneten Liefervertrag optimale Investitionsanreize in der Beziehung Unternehmer/Lieferant gesetzt werden können. Und es wird erläutert, wie die Anreizsteuerung von Managern in individuellen Arbeitsbeziehungen mittels "Motivation durch Reputation" erfolgsversprechend sein kann.
- Produktdetails
- Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler / Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Artikelnr. des Verlages: 85020567
- 2003
- Erscheinungstermin: Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 6mm
- Gewicht: 209g
- ISBN-13: 9783409124508
- ISBN-10: 3409124500
- Artikelnr.: 23439426
Die Governance von Open
Source
Projekten.
Zur Organisation von Unternehmensbeziehungen: Eigenständige Unternehmungen, Integration oder vertragliche Vereinbarungen?.
Residualgewinnbasierte Steuerung von Profit Centern unter Berücksichtigung von Verbrauchsfolgefiktionen und außerplanmäßigen Wertkorrekturen.
Zu impliziten Anreizen in Arbeitsbeziehungen
eine experimentelle Studie.
Source
Projekten.
Zur Organisation von Unternehmensbeziehungen: Eigenständige Unternehmungen, Integration oder vertragliche Vereinbarungen?.
Residualgewinnbasierte Steuerung von Profit Centern unter Berücksichtigung von Verbrauchsfolgefiktionen und außerplanmäßigen Wertkorrekturen.
Zu impliziten Anreizen in Arbeitsbeziehungen
eine experimentelle Studie.