Jedes Kapitel ein kleiner Kurzurlaub: Denn Mütter möchten auch mal auftanken » Ihr Buch Warum Mama eine rosa Handtasche braucht habe ich verschlungen. Es war in schwierigen Zeiten ein richtiger Kraftspender«, mailte Maya Onken an Stephanie Schneider. Für alle, die sehnsüchtig darauf warten, gibt es endlich Nachschub: funkelnagelneue Fünf-Minuten-Kapitel für mehr Leichtigkeit im Familienleben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Random House ebook
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 02.10.2009
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641033620
- Artikelnr.: 37171092
"Jedes Kapitel ein kleiner Kurzurlaub für gestresste Mamas." -- die aktuelle
"Wer den Familienalltag sowohl werteorientiert als auch lustvoll gestalten will, wird bei Stephanie Schneider Anregungen finden und Aha-Erlebnisse haben." -- Kolping, HW
"Das Buch ist eine kluge Anleitung zu einem Mutterdasein ohne Verlust der Lebensqualität." -- Aviva Berlin
"Hier kommen endlich funkelnagelneue Alltagstipps für mehr Leichtigkeit im ganz normalen Familienchaos." -- Erbenheimer Zeitung
"(...)locker-leichte Sprachstil." -- Oldenburgersche Volkszeitung, Anke Hibbeler
"Eigentlich ist die Lektüre des Buches der beste Wohlfühl-Tipp. Denn was kann besser entspannen, als das befreiende Lachen (...)." -- Wir Eltern, Das Familienmagazin für die Schweiz
"Wer den Familienalltag sowohl werteorientiert als auch lustvoll gestalten will, wird bei Stephanie Schneider Anregungen finden und Aha-Erlebnisse haben." -- Kolping, HW
"Das Buch ist eine kluge Anleitung zu einem Mutterdasein ohne Verlust der Lebensqualität." -- Aviva Berlin
"Hier kommen endlich funkelnagelneue Alltagstipps für mehr Leichtigkeit im ganz normalen Familienchaos." -- Erbenheimer Zeitung
"(...)locker-leichte Sprachstil." -- Oldenburgersche Volkszeitung, Anke Hibbeler
"Eigentlich ist die Lektüre des Buches der beste Wohlfühl-Tipp. Denn was kann besser entspannen, als das befreiende Lachen (...)." -- Wir Eltern, Das Familienmagazin für die Schweiz