Das vorliegende Lehr- und Fachbuch behandelt praxisorientiert die konventionelle Stanztechnik, die Hochleistungsstanztechnik und die Feinstanztechnik. Die Berechnungs- und Konstruktionsgrundlagen für das Schneiden, Biegen und Ziehen werden detailliert erklärt. Daneben gibt es wertvolle Hinweise für die Konstruktion von Werkzeugen und die Auswahl von Pressen. Für die aktuelle Auflage wurden die Abschnitte Schmierstoffe und mechanische Servopressen der Feinstanztechnik erweitert sowie die Werkstoffe der Stanz- und Feinstanztechnik den neuen Trends angepasst und zwei neue Berechnungsbeispiele aufgenommen. Viele Abbildungen wurden aktualisiert und in der Aussagekraft verbessert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Seitenzahl: 385
- Erscheinungstermin: 7. August 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783658099480
- Artikelnr.: 43798212
Verfahren und Begriffe der Stanztechnik.- Werkstoffe für Stanzteile.- Grundlagen des Schneidens.- Schneidwerkzeuge.- Grundlagen des Biegeumformens.- Biegewerkzeuge.- Grundlagen des Tiefziehens.- Ziehwerkzeuge - Verbundwerkzeuge.- Verbundwerkzeuge "Schneiden-Ziehen".- Werkstoffe für den Werkzeugbau.- Werkzeuge der Feinschneidtechnik.- Federn im Werzeugbau.- Kriterien für Hochleistungswerkzeuge.- Überwachung von Stanzwerkzeugen.- Pressen für Stanzwerkzeuge.- Einbeziehung verschiedener Technologien in den Stanzprozess.