Als die Ratten im Keller des Gerichtsgebäudes das Kommando übernehmen, müssen die kleineren Mäuse ganz schön was einstecken. Doch als beide Völker von einem Kammerjäger bedroht werden, tritt der Mäusechef, mit einer kleinen List und einer mächtigen Idee bewaffnet, den großen Ratten entgegen. Denn am Ende darf nicht das Recht des Stärkeren herrschen! Die Kurzgeschichte erklärt als Märchen für Junge und Alte, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und wie wichtig allgemeine, verbindliche Regeln für das Zusammenleben in einer Gesellschaft sind. Mit Blick auf 70 Jahre Grundgesetz in Deutschland ist es Zeit, dessen Bedeutung auch kommenden Generationen nahezubringen. BONUSMATERIAL: Das Buch enthält eine englische Übersetzung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Frankfurter Allgemeine Buch
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 01.06.2019
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13: 9783962510725
- Artikelnr.: 56983229
"Diese Fabel ist so einfach und so überzeugend. Nicht der starke, der körperlich Überlegene hat Recht, sondern wir alle müssen uns an die Regeln halten, die wir uns demokratisch selbst gesetzt haben. ,Alles was Recht ist' bringt es für junge Menschen und auch erwachsene Nichtjuristen auf den Punkt: Leben wir unsere Freiheitsrechte im Rahmen der Regeln - mit Respekt und Toleranz gegenüber dem anderen. Es lohnt sich für jeden." - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehem. Bundesjustizministerin