Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Buch mit Papp-Einband

Fröhliches Schattenraten! Im Kinderzimmer, in der Küche, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle und auf der Straße gibt es viel zu sehen, und jetzt auch zu erraten. Vom Turm aus Bauklötzen bis zur Ziege auf dem Bauernhof, vom Schaufelbagger bis zum Zebrastreifen. Manches ist nur als Umriss zu erkennen. Da heißt es ganz genau hinsehen, gut überlegen, raten und dann womöglich staunen. Denn was es ist, erschließt sich erst, wenn man die Klappe öffnet. Interaktives Pappbilderbuch im extragroßen Format bietet Ratespaß für Kleine.

Produktbeschreibung
Fröhliches Schattenraten! Im Kinderzimmer, in der Küche, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle und auf der Straße gibt es viel zu sehen, und jetzt auch zu erraten. Vom Turm aus Bauklötzen bis zur Ziege auf dem Bauernhof, vom Schaufelbagger bis zum Zebrastreifen. Manches ist nur als Umriss zu erkennen. Da heißt es ganz genau hinsehen, gut überlegen, raten und dann womöglich staunen. Denn was es ist, erschließt sich erst, wenn man die Klappe öffnet. Interaktives Pappbilderbuch im extragroßen Format bietet Ratespaß für Kleine.
Autorenporträt
Birgit Antoni wurde 1969 in Wien geboren. Sie studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Schrift und Buchgestaltung sowie Grafik Design. Seit 1996 ist sie als freiberufliche Grafikerin und Illustratorin tätig. Für ihre Kinder- und Bilderbuchillustrationen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Wien.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 07.10.2009

LIES DOCH MAL:

Samsig: "Die Kühlschranktür ist aufgemacht, wo mich ein Würstchen lieb anlacht." Martin Taschenbier ist überglücklich, dass das Sams wieder zurück ist und wie immer munter drauflosdichtet. Vielleicht kann das lustige Wesen mit der Rüsselnase ja sogar helfen, Onkel Alwin aus Australien und sein gefräßiges Känguru wieder loszuwerden: Die beiden haben sich dreist bei Familie Taschenbier einquartiert und gehen allen gewaltig auf die Nerven. Aber ist dieser Onkel Alwin wirklich so harmlos, wie er tut? Und wie kommt das Sams wieder an seine blauen Wunschpunkte, die Martin einst in das Gesicht von Sportlehrer Daume gewünscht hat? Ist das Sams überhaupt samsig genug? Und wird es in diesem allerletzten Sams-Band nun endgültig bei den Taschenbiers bleiben? Fragen, die nur Paul Maar so frech und fein beantworten kann.

steff.

Paul Maar: "Onkel Alwin und das Sams". Oetinger Verlag. 192 Seiten, 9,90 Euro. Ab 9 Jahre . Als Hörbuch: 3 CDs. Oetinger Audio. 16,95 Euro.

Prinzlich: Als James zum Kreideholen geschickt wird, läuft er aus der Schule weg: Das alte, unbewohnte Haus ein paar Straßen weiter zieht ihn magisch an. Denn da kann er der sein, der er in seinen Träumen ist: ein Prinz aus Afrika. Jedenfalls hat seine Mutter das angedeutet. Aber die ist jetzt schwer krank, und James lebt bei seinen drei alten Tanten. Und an diesem Tag hat er Pech: Drei Jugendliche, die sich auch in dem alten Haus verstecken, zwingen ihn, bei ihrem Geschäft mitzumachen: Sie entführen Hunde und holen sich später den Finderlohn ab. James muss mit ihnen bis nach Coney Island fahren und sieht zum ersten Mal das Meer. Dabei entdeckt er aber auch, dass er schlauer ist als die Älteren. Und am Ende findet er auch noch heraus, wer er wirklich ist. Ein spannnendes Buch, das zeigt, wie man sich aus eigener Kraft befreien kann - wenn man nicht aufgibt.

steff.

Paula Fox: "Wie weit ist es nach Babylon?" Boje Verlag. 123 Seiten, 11,95 Euro. Ab 10 Jahre

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr