Über Menschenrechte wird in jüngster Zeit nicht nur politisch, sondern auch philosophisch gestritten. In diesen Streit will der vorliegende Band mit begrifflichen Klärungen eingreifen. So geht es zunächst um die Frage, ob Menschenrechte moralisch oder juridisch zu verstehen sind, um die Frage ihrer Begründbarkeit und ihres Geltungsbereichs. Je nach der moralischen Deckung der Menschenrechte werden die Ansprüche der sozialen und internationalen Gerechtigkeit und die Spannungen zwischen Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten unterschiedlich gewichtet. …mehr
Über Menschenrechte wird in jüngster Zeit nicht nur politisch, sondern auch philosophisch gestritten. In diesen Streit will der vorliegende Band mit begrifflichen Klärungen eingreifen. So geht es zunächst um die Frage, ob Menschenrechte moralisch oder juridisch zu verstehen sind, um die Frage ihrer Begründbarkeit und ihres Geltungsbereichs. Je nach der moralischen Deckung der Menschenrechte werden die Ansprüche der sozialen und internationalen Gerechtigkeit und die Spannungen zwischen Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten unterschiedlich gewichtet.
Lohmann, GeorgGeorg Lohmann war Professor für Praktische Philosophie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er starb am 4. Dezember 2021 im Alter von 73 Jahren.
Inhaltsangabe
Höffe, Otfried: Transzendentaler Tausch. Eine Legimitationsfigur für Menschenrechte? Tugendhat, Ernst: Die Kontroverse um die Menschenrechte. Lohmann, Georg: Menschenrechte zwischen Moral und Recht. Koller, Peter: Der Geltungsbereich der Menschenrechte. Wildt, Andreas: Menschenrechte und moralische Rechte. Gosepath, Stefan: Zu Begründungen sozialer Menschenrechte. O'Neill, Onora: Transnationale Gerechtigkeit. Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Ist Demokratie eine notwendige Forderung der Menschenrechte?. Alexy, Robert: Die Institutionalisierung der Menschenrechre im demokratischen Verfassungsstaat. Wellmer, Albrecht: Menschenrechte und Demokratie. Dworkin, Ronald: Freiheit, Selbstregierung und der Wille des Volkes. Okin, Susan Moller: Konflikte zwischen Grundrechten. Shue, Henry: Menschenrechte und kulturelle Differenz. Pogge, Thomas: Menschenrechte als moralische Ansprüche an globale Institutionen.
Höffe, Otfried: Transzendentaler Tausch. Eine Legimitationsfigur für Menschenrechte? Tugendhat, Ernst: Die Kontroverse um die Menschenrechte. Lohmann, Georg: Menschenrechte zwischen Moral und Recht. Koller, Peter: Der Geltungsbereich der Menschenrechte. Wildt, Andreas: Menschenrechte und moralische Rechte. Gosepath, Stefan: Zu Begründungen sozialer Menschenrechte. O'Neill, Onora: Transnationale Gerechtigkeit. Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Ist Demokratie eine notwendige Forderung der Menschenrechte?. Alexy, Robert: Die Institutionalisierung der Menschenrechre im demokratischen Verfassungsstaat. Wellmer, Albrecht: Menschenrechte und Demokratie. Dworkin, Ronald: Freiheit, Selbstregierung und der Wille des Volkes. Okin, Susan Moller: Konflikte zwischen Grundrechten. Shue, Henry: Menschenrechte und kulturelle Differenz. Pogge, Thomas: Menschenrechte als moralische Ansprüche an globale Institutionen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der buecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg Amtsgericht Augsburg HRA 13309