Im Schatten der Zeitenwende beleuchtet die unbekanntere Seite des Lebens in Tirol um die Jahrhundertwende und die Zeit des Ersten Weltkrieges zwischen 1914 und 1918. Es porträtiert das Entdecken des Alltäglichen und des Besonderen durch das neue Medium der Fotografie, dokumentiert das private Erleben von Krieg und Trennung, Not und Tod und den täglichen Kampf ums Überleben an der Bergfront ebenso wie im sibirischen Gefangenenlager.
Basierend auf einer Sammlung von Tausenden von schriftlichen Dokumenten und Fotografien aus Privatarchiven in Nordtirol, Südtirol und dem Trentino untersucht dieses Buch, welche Strategien die vom Krieg betroffenen sogenannten einfachen Menschen entwickelten, um die nicht enden wollenden Kriegsjahre nicht nur physisch zu überleben, sondern sich inmitten aller täglichen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten ihre Menschlichkeit zu erhalten und ihre Lust am Leben nicht zu verlieren.
Basierend auf einer Sammlung von Tausenden von schriftlichen Dokumenten und Fotografien aus Privatarchiven in Nordtirol, Südtirol und dem Trentino untersucht dieses Buch, welche Strategien die vom Krieg betroffenen sogenannten einfachen Menschen entwickelten, um die nicht enden wollenden Kriegsjahre nicht nur physisch zu überleben, sondern sich inmitten aller täglichen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten ihre Menschlichkeit zu erhalten und ihre Lust am Leben nicht zu verlieren.
- Produktdetails
- Verlag: Athesia Buch / Tappeiner
- Neuausg.
- Seitenzahl: 303
- Erscheinungstermin: 1. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 215mm x 30mm
- Gewicht: 1318g
- ISBN-13: 9788868394301
- ISBN-10: 8868394308
- Artikelnr.: 56412833
Inhalt
7 Prolog
9 Über dieses Buch - das andere Gesicht der Vergangenheit
15 Unter dem Vulkan - Das Leben in Südtirol 1900-1914
27 Tiroler Zeitgeister 1900-1914
97 Der Erste Weltkrieg
107 Schreiben im Krieg
149 Soldaten fotografieren ihren Krieg
215 "Mein gutes Weibele - liebes Manderle"
237 Rufe aus der Ferne - Die Nachrichten des Luis Wenzer aus dem Gefangenenlager in Sibirien, 1915-1918
265 "Eurer Durchlaucht ..."
281 Ein Grödner am Pasubio
299 Epilog
302 Dank
303 Autor
7 Prolog
9 Über dieses Buch - das andere Gesicht der Vergangenheit
15 Unter dem Vulkan - Das Leben in Südtirol 1900-1914
27 Tiroler Zeitgeister 1900-1914
97 Der Erste Weltkrieg
107 Schreiben im Krieg
149 Soldaten fotografieren ihren Krieg
215 "Mein gutes Weibele - liebes Manderle"
237 Rufe aus der Ferne - Die Nachrichten des Luis Wenzer aus dem Gefangenenlager in Sibirien, 1915-1918
265 "Eurer Durchlaucht ..."
281 Ein Grödner am Pasubio
299 Epilog
302 Dank
303 Autor