Der bewährte und leichte Einstieg in die Heilpraktikerausbildung!
Besonders für medizinisch nicht Vorgebildete bietet das Buch einen guten Zugang zur Medizin. Die neue Auflage ist komplett auf die neuen Prüfungsleitlinien abgestimmt.
Klare, übersichtliche und leicht verständliche Aufbereitung medizinischer Grundlagen sowie der Berufs- und Gesetzeskunde (Infektionsschutzgesetz) Strukturiert aufgebaut nach Anatomie, Physiologie, Untersuchungsmethoden, Krankheitsbilder, Grundzüge der schulmedizinischen Therapie
Neu in der 10. Auflage:
Umfangreiche Aktualisierung und Erweiterung auf der Basis der aktuellen Prüfungsleitlinien Überarbeitung des Kapitels Berufs- und Gesetzeskunde, v.a. die Themen Qualitätsmanagement, Datenschutzrecht und Patientenschutzgesetze Neue Kapitel zu den Themen Pädiatrie, Geriatrie, Pharmakologie, Labor, Untersuchungstechniken und Differenzialdiagnose Neue Unterkapitel: Sjögren-Syndrom, Reizleitungsstörungen, Schwangerschaftsgestosen, Schmerzsyndrom und Schlafstörungen Wichtige Inhalte und Schlagworte sind hervorgehoben - ideal, um wichtige Lerninhalte sofort zu erkennen und den Lernstoff schnell und effektiv zu wiederholen
Besonders für medizinisch nicht Vorgebildete bietet das Buch einen guten Zugang zur Medizin. Die neue Auflage ist komplett auf die neuen Prüfungsleitlinien abgestimmt.
Klare, übersichtliche und leicht verständliche Aufbereitung medizinischer Grundlagen sowie der Berufs- und Gesetzeskunde (Infektionsschutzgesetz) Strukturiert aufgebaut nach Anatomie, Physiologie, Untersuchungsmethoden, Krankheitsbilder, Grundzüge der schulmedizinischen Therapie
Neu in der 10. Auflage:
Umfangreiche Aktualisierung und Erweiterung auf der Basis der aktuellen Prüfungsleitlinien Überarbeitung des Kapitels Berufs- und Gesetzeskunde, v.a. die Themen Qualitätsmanagement, Datenschutzrecht und Patientenschutzgesetze Neue Kapitel zu den Themen Pädiatrie, Geriatrie, Pharmakologie, Labor, Untersuchungstechniken und Differenzialdiagnose Neue Unterkapitel: Sjögren-Syndrom, Reizleitungsstörungen, Schwangerschaftsgestosen, Schmerzsyndrom und Schlafstörungen Wichtige Inhalte und Schlagworte sind hervorgehoben - ideal, um wichtige Lerninhalte sofort zu erkennen und den Lernstoff schnell und effektiv zu wiederholen
Das Buch hat seit seiner 1. Auflage 14 Jahre an Tradition und sich in dieser Zeit auch den Erfordernissen der im Niveau gestiegenen Heilpraktikerüberprüfungen angepasst (..)
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, Heft 1/05
Zur Vorauflage:
(..)kann getrost zur Prüfungsvorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung empfohlen werden.
berliner heilpraktiker, Heft 1/01
Das Lehrbuch für Heilpraktiker sichert den Einstieg in das umfangreiche Wissensgebiet und das Bestehen der amtsärztlichen Überprüfung. Denn es ist exakt auf die Bedürfnisse von Heilpraktikeranwärtern zugeschnitten
www.medizin.de
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, Heft 1/05
Zur Vorauflage:
(..)kann getrost zur Prüfungsvorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung empfohlen werden.
berliner heilpraktiker, Heft 1/01
Das Lehrbuch für Heilpraktiker sichert den Einstieg in das umfangreiche Wissensgebiet und das Bestehen der amtsärztlichen Überprüfung. Denn es ist exakt auf die Bedürfnisse von Heilpraktikeranwärtern zugeschnitten
www.medizin.de