Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Renatus Ziegler entwickelt das Kernstück einer philosophischen Anthropologie. Sein Thema betrifft jeden Menschen: Es geht um sein Selbst, seine individuelle Identität, seine Selbstbestimmung und Selbstgestaltung. In der Begegnung mit der Welt bewahrt der Mensch seine Individualität, seine Unverwechselbarkeit - und erarbeitet sich zugleich neue Fähigkeiten und Ausdrucksformen.

Produktbeschreibung
Renatus Ziegler entwickelt das Kernstück einer philosophischen Anthropologie. Sein Thema betrifft jeden Menschen: Es geht um sein Selbst, seine individuelle Identität, seine Selbstbestimmung und Selbstgestaltung. In der Begegnung mit der Welt bewahrt der Mensch seine Individualität, seine Unverwechselbarkeit - und erarbeitet sich zugleich neue Fähigkeiten und Ausdrucksformen.
Autorenporträt
Renatus Ziegler, geboren 1955, studierte Mathematik und Theoretische Physik in Zürich. 1985 promovierte er an der Universität Kassel. Nach zwei Jahren Tätigkeit in Forschung und Lehre in den USA und an der Mathematisch-Astronomischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach (Schweiz), wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verein für Krebsforschung, Arlesheim (Schweiz). Er unterrichtet Mathematik, Logik, Erkenntnislehre, ethischen Individualismus und philosophische Grundlegung der Anthroposophie.