René Ahlbergs gesammelte Werke umfassen in zehn Bänden die philosophisch, historisch, volkswirtschaftlich, soziologisch, politikwissenschaftlich und pädagogisch bedeutsamen Texte des Autors zur DDR, Sowjetunion, Rußland und Osteuropa aus mehr als vier Jahrzehnten.
Band IX beginnt mit Zeitenwende , 1990 an der Brandenburgischen Landeshochschule in Potsdam, Fachbereich Sozialwissenschaften, vorgetragen. Den Abschluß des Bandes bildet ein erst 1995, also postum gedruckter Aufsatz, den René Ahlberg Pawlow gewidmet hat.
Band IX beginnt mit Zeitenwende , 1990 an der Brandenburgischen Landeshochschule in Potsdam, Fachbereich Sozialwissenschaften, vorgetragen. Den Abschluß des Bandes bildet ein erst 1995, also postum gedruckter Aufsatz, den René Ahlberg Pawlow gewidmet hat.
- Produktdetails
- Sozialwissenschaften .20
- Verlag: Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Artikelnr. des Verlages: 52673
- Neuausg.
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2006
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 146mm x 27mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783631526736
- ISBN-10: 3631526733
- Artikelnr.: 27610352
Aus dem Inhalt : Zeitenwende - Despotische Herrschaftsverhältnisse und Aberglauben an die Allmacht der Wissenschaft - Freiheit als Notwendigkeit in der marxistisch-leninistischen Sozialphilosophie - Sowjetische Entwicklungen: Niederlassungsfreiheit, Paßsystem, Privilegien, Sozialwissenschaften - Die Entmachtung der KPdSU - Stalins GULAG-Opfer - Kritik/Selbstkritik, Parteilichkeit, Personenkult, Propaganda, Trotzkismus - Zusammenbruch einer Gewaltherrschaft, Ende ihres Wahrheitsanspruchs - Transformationsforschung - Marktwirtschaft in Rußland? Pawlows Kritik des russischen Verstandes : Ideale, Mythen, Utopien.