Die Darstellung der Möglichkeiten und Einflussfaktoren der globalen Standardisierung und lokalen Anpassung des Personalmanagements multinationaler Unternehmen führt in die Grundlagen ein, die für alle personalwirtschaftlichen Aufgabenfelder gelten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Management von international tätigen Mitarbeitern und deren Effektivität in unterschiedlichen kulturellen Kontexten. In der 3. Auflage wurden nicht nur eine Vielzahl neuer Inhalte unter besonderer Berücksichtigung deutschsprachiger und europäischer Forschungsergebnisse aufgenommen, sondern auch Fallstudien und Übungen, die konkrete praktische Anwendungen zeigen. Diskussionsfragen und weiterführende Literaturhinweise in jedem Kapitel sowie Internetadressen ermöglichen eine weitere Vertiefung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Pressestimmen zur 3. Auflage:
"Die Neuauflage des vorliegenden Handbuchs berücksichtigt eine Vielzahl aktueller Forschungsergebnisse [...] und diskutiert praktische Probleme und Lösungsansätze. Dadurch ist ein nahezu neues Lehrbuch entstanden, das Fallstudien und Übungen geschickt integriert und konkrete praktische Anwendungsmöglichkeiten der besprochenen Inhalte liefert. [...] Den Autoren gelingt in diesem empfehlenswerten Buch die Verknüpfung theoretischer und praktischer Anwendungen." PERSONAL - Zeitschrift für Human Resource Management, 5/2011
"Die Neuauflage des vorliegenden Handbuchs berücksichtigt eine Vielzahl aktueller Forschungsergebnisse [...] und diskutiert praktische Probleme und Lösungsansätze. Dadurch ist ein nahezu neues Lehrbuch entstanden, das Fallstudien und Übungen geschickt integriert und konkrete praktische Anwendungsmöglichkeiten der besprochenen Inhalte liefert. [...] Den Autoren gelingt in diesem empfehlenswerten Buch die Verknüpfung theoretischer und praktischer Anwendungen." PERSONAL - Zeitschrift für Human Resource Management, 5/2011