Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,49 €
  • Broschiertes Buch

Wie könnte das Leben eines Palästinensers verlaufen, der seine Schulkarriere im Libanon als Versager begann und am Ende Philosophieprofessor in Deutschland wurde?Die Erzählung beginnt mit der Ankunft Nonos in Deutschland und unmittelbar danach - rückblickend - mit der Vertreibung seiner Eltern aus Palästina und deren Flucht in den Libanon. Teils humorvoll, teils in einer Mischung aus Ironie und Trauer werden Nonos Lebensstationen in Deutschland - sein Erlernen der deutschen Sprache, das Studium, zahlreiche Menschenbegegnungen, seine Aufenthalte in verschiedenen Ländern u. v. m. - beschrieben.…mehr

Produktbeschreibung
Wie könnte das Leben eines Palästinensers verlaufen, der seine Schulkarriere im Libanon als Versager begann und am Ende Philosophieprofessor in Deutschland wurde?Die Erzählung beginnt mit der Ankunft Nonos in Deutschland und unmittelbar danach - rückblickend - mit der Vertreibung seiner Eltern aus Palästina und deren Flucht in den Libanon. Teils humorvoll, teils in einer Mischung aus Ironie und Trauer werden Nonos Lebensstationen in Deutschland - sein Erlernen der deutschen Sprache, das Studium, zahlreiche Menschenbegegnungen, seine Aufenthalte in verschiedenen Ländern u. v. m. - beschrieben. Die Themen, um die es vor allem geht, sind das Sich-Entdecken, das Entdecken der Sprache und die Hintergründe und Perspektiven des Palästinakonflikts. Zentral ist aber auch die Entdeckung der Liebe: Kann man lieben, wenn man sich nicht ansatzweise versteht? Wohl ja, nur eben anders. Der Titel 'Aufwachen in der Welt' ist also Programm.Das Buch soll nicht nur das bewirken, worauf manche Buchautoren hoffen: Nämlich den Leser in eine Welt zu versetzen, von wo aus er sich und seine eigene Welt anders sehen bzw. verstehen kann. Es soll darüber hinaus denjenigen Hoffnung geben, die sich aufgrund widriger Herkunftsumstände im Unglück wähnen - getreu dem Satze Brechts: Frage nicht, was man aus dir gemacht hat, frage lieber, was du aus dem gemacht hast, was man aus dir gemacht hat.
Autorenporträt
Elias Jammal, geboren 1954 in Beirut, studierte Philosophie, Kunstgeschichteund Physik in Heidelberg. Promoviert wurde er in vergleichender Erziehungswissenschaft.Er war 12 Jahre in der Entwicklungshilfe tätig und als Gutachter und Berater hielt er sich sehr oft in den Ländern des Nahen Ostens auf.Seit 14 Jahren ist er Professor für interkulturelle Studien an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Derzeit wohnt er in Mannheim.Dieses Buch ist sein Erstlingsroman.