16,99 €
Statt 24,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 24,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das bei den Studierenden als "Rätseltechnik" bezeichnete Fach Regelungstechnik ist in vielen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen das Panikfach im Hauptstudium. Dabei berührt die Regelungstechnik sehr viele Disziplinen, von der Sensorik über die Messtechnik und Prozessdatenverarbeitung bis hin zur Aktuatorik. Rätseltechnik wird häufig als mathematisch geprägtes Fach staubtrocken und fernab der Praxis unterrichtet. Stabil oder instabil - das ist hier die Frage - bis die Studierenden in den Zustandsraum transformiert werden und es in der Klausur voller Panik um die Frage nach…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.25MB
Produktbeschreibung
Das bei den Studierenden als "Rätseltechnik" bezeichnete Fach Regelungstechnik ist in vielen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen das Panikfach im Hauptstudium. Dabei berührt die Regelungstechnik sehr viele Disziplinen, von der Sensorik über die Messtechnik und Prozessdatenverarbeitung bis hin zur Aktuatorik. Rätseltechnik wird häufig als mathematisch geprägtes Fach staubtrocken und fernab der Praxis unterrichtet. Stabil oder instabil - das ist hier die Frage - bis die Studierenden in den Zustandsraum transformiert werden und es in der Klausur voller Panik um die Frage nach "Ingenieur werden oder nicht werden" geht. Dabei durchdringt die Regelungstechnik so viele Teilgebiete der Natur- und Ingenieurwissenschaften und kann so interessant sein! Analog zu den anderen Büchern der "Panik-Reihe" liefert auch "Keine Panik vor Regelungstechnik!" - Erfolg und Spaß im Mystery-Fach des Ingenieurstudiums - einen einfachen Zugang zu diesem ungeliebten Fach. Durch die unkonventionelle Darstellung des Inhalts gespickt mit zahlreichen Cartoons und Übungsaufgaben wird der Inhalt "unvergesslich" aufbereitet. So wird für viele ein amüsanter Zugang zur Regelungstechnik ermöglicht und eine Brücke zu ernsteren und theoretischeren Lehrbüchern für Experten geschlagen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Karl-Dieter Tieste
Dr. Oliver Romberg