71,93 €
Statt 109,99 €****
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
71,93 €
Statt 109,99 €****
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 109,99 €****
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 109,99 €****
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch enthält die Histopathologie der häufigsten inflammatorischen und infektiösen Hauterkrankungen, Zysten und Hauttumoren und eine Einführung zu histopathologischen Techniken. Die Histologie der Dermatosen mit allen wichtigen Varianten wird jeweils auf einer Doppelseite in klar strukturierten Texten zu Klinik, Histologie und Differenzialdiagnosen und mit großformatigen Farbabbildungen übersichtlich dargestellt. Alle Abbildungen sind mit Hinweisen zu charakteristischen histologischen Details versehen. Für die 3. Auflage wurden alle Inhalte aktualisiert und um zusätzliche Krankheitsbilder…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 204.5MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Buch enthält die Histopathologie der häufigsten inflammatorischen und infektiösen Hauterkrankungen, Zysten und Hauttumoren und eine Einführung zu histopathologischen Techniken. Die Histologie der Dermatosen mit allen wichtigen Varianten wird jeweils auf einer Doppelseite in klar strukturierten Texten zu Klinik, Histologie und Differenzialdiagnosen und mit großformatigen Farbabbildungen übersichtlich dargestellt. Alle Abbildungen sind mit Hinweisen zu charakteristischen histologischen Details versehen. Für die 3. Auflage wurden alle Inhalte aktualisiert und um zusätzliche Krankheitsbilder und Erkenntnisse aus molekularbiologischen Studien zu melanozytären Neoplasien erweitert. Das Buch ist ideal als systematische Einführung und als Nachschlagewerk für Dermatologen und Pathologen geeignet.

Neu in der 3. Auflage:

  • Parapox-Virus
  • Interstitielle granulomatöse Dermatitis
  • Lichen ruber planopilaris
  • Erythema induratum Bazin
  • Skleromyxödem
  • Fillersubstanzen
  • Talgdrüsenadenom


Die Autoren:

Prof. Dr. med. Werner Kempf, Institut für histologische Diagnostik Kempf und Pfaltz in Zürich. Forschung über die Entstehung von Hauttumoren sowie über Hauttumoren bei Transplantatempfängern. Mehrfacher Preisträger, zum Beispiel Prix international Jean Civatte de Dermatopathologie der French Society of Dermatology.

Dr. med. Markus Hantschke, Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis FriedrichshafenPD Dr

. med. Heinz Kutzner, Dermatopathologische Gemeinschaftspraxis Friedrichshafen

Walter H.C. Burgdorf, M.D., Facharzt für Dermatologie und Dermatopathologie aus Tutzing. Autor, Herausgeber und Übersetzer zahlreicher dermatologischer Zeitschriftenbeiträge und Bücher.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. med. Werner Kempf, histologische Diagnostik, kempf und pfaltz, Zürich

Dr. med. Markus Hantschke, Dermatopathologie Friedrichshafen

PD Dr. med. Heinz Kutzner, Dermatopathologie Friedrichshafen

Walter H.C. Burgdorf, M.D., Facharzt für Dermatologie und Dermatopathologie, Tutzing

Walter H.C. Burgdorf, M.D., Facharzt für Dermatologie und Dermatopathologie, Tutzing

Walter H.C. Burgdorf, M.D., Facharzt für Dermatologie und Dermatopathologie, Tutzing