Das Ruhrgebiet eine Region ohne Charme und Farbe? Von wegen - die Zeiten haben sich geändert! Wo früher Tonnen von Abraum aus dem Erdreich gebohrt wurden, laden heute so erholsame Orte wie der Maximilianpark Hamm oder die die historische Altstadt von Hattingen zum Verweilen ein. Einkaufszentren, großflächige Kunstinstallationen und Industriemuseen zeugen von einem Aufschwung ohnegleichen, und das nicht erst seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010. Spritzig, locker und frech zeichnet Sonja Ullrich in 66 einzigartigen Porträts ein Bild des neuen Ruhrgebiets: nicht verdreckt und verqualmt, sondern eine Region, die Geschichte hat und lebenswert ist. Neben ihren persönlichen Lieblingsplätzen stellt sie 11 wunderschöne Seen vor, die einen Besuch wert sind.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 15.08.2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839237779
- Artikelnr.: 37126850
Am Niederrhein:
Dom Xanten
Schloss Moers
An der Lippe:
Hostmarer See
Stadtmuseum Lünen
Hindu-Tempel Hamm
Entlang der Emscher:
Neue Mitte Oberhausen
Halde Haniel
Dortmunder U
An der Ruhr:
Zeche Zollverein Essen
Botan. Garten Bochum
Dom Xanten
Schloss Moers
An der Lippe:
Hostmarer See
Stadtmuseum Lünen
Hindu-Tempel Hamm
Entlang der Emscher:
Neue Mitte Oberhausen
Halde Haniel
Dortmunder U
An der Ruhr:
Zeche Zollverein Essen
Botan. Garten Bochum
Am Niederrhein:
Dom Xanten
Schloss Moers
An der Lippe:
Hostmarer See
Stadtmuseum Lünen
Hindu-Tempel Hamm
Entlang der Emscher:
Neue Mitte Oberhausen
Halde Haniel
Dortmunder U
An der Ruhr:
Zeche Zollverein Essen
Botan. Garten Bochum
Dom Xanten
Schloss Moers
An der Lippe:
Hostmarer See
Stadtmuseum Lünen
Hindu-Tempel Hamm
Entlang der Emscher:
Neue Mitte Oberhausen
Halde Haniel
Dortmunder U
An der Ruhr:
Zeche Zollverein Essen
Botan. Garten Bochum