Gezielt trainieren - Beschwerden lindern: Beckenbodentraining für Männer. Dank guter Erklärungen und vielen Fotos lernen Patienten schnell, ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst einzusetzen und zu stärken und so Harninkontinenz und Erektionsstörungen zu mindern und zu überwinden. Gezieltes Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche, Erektionsstörungen und Prostataerkrankungen. In dem seit Jahren beliebten Buch findet Mann über 80 leicht nachvollziehbare und vielfach praxiserprobte Beckenboden-Übungen. Dazu gibt esVideos zu ausgewählten Übungen - direkt abrufbar über einen QR-Code im Buch.Neu in der 5. Auflage:- Alle Abbildungen durchgehend farbig sowie neue Abbildungen- Inhalte und Übungen zu präoperativem Training sowie Variationsmöglichkeiten, d.h. mehr Ausgangsstellungen einzelner Übungen
- Produktdetails
- Verlag: Elsevier, München; Urban & Fischer
- 5. Aufl.
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 169mm x 12mm
- Gewicht: 394g
- ISBN-13: 9783437451850
- ISBN-10: 3437451855
- Artikelnr.: 48931862
1 Der Status Quo 2 Was heißt hier Beckenboden 3 Präoperatives Training 4 Machen Sie sich locker! 5 Heute schon geblinzelt? 6 Fahren Sie Aufzug! 7 Auftakt am Montag - legen Sie sich lang 8 Start in den Dienstag - Perspektivenwechsel 9 Boxenstopp zur Wochenmitte 10 Es geht aufwärts am Donnerstag - nehmen Sie Platz 11 Freitag - Ausritt zum Wochenende 12 Samstag - Schwerkraft willkommen 13 Üben à la carte 14 Lifestyle 15 Erektion ist trainierbar! 16 Blick nach vorn mit Freude 17 Anhang
1. Der Status Quo
1.1 PSA-Wert (prostataspezifisches Antigen)
1.2 Tumorklassifikation
1.3 PAD-Test
1.4 Formen der Harninkontinenz
2. Was heißt hier Beckenboden?
2.1 Anatomie
2.2 Der operative Eingriff
2.3 Erste Kontaktaufnahme mit der Unterwelt
2.4 Kennen Sie den Kompass?
2.5 Erste Übungen
2.6 Werden Sie Ihr bester Therapeut
3. Alles eine Frage der Atemtechnik
3.1 Wahrnehmung der abdominalen Atembewegung (Bauchatmung)
3.2 Wahrnehmung der thorakalen Atembewegung (Brustatmung)
4. Machen Sie sich locker!
4.1 5 Übungen
5. Heute schon geblinzelt?
5.1 4 Übungen
6. Fahren Sie Aufzug!
6.1 3 Übungen
7. Legen Sie sich lang
7.1 10 Übungen
8. Seitlage
8.1 6 Übungen
9. Nehmen Sie Platz!
9.1 7 Übungen
10. Kennen Sie den Pezziball®?
10.1 10 Übungen
11. Auf dem Bauch geht´s auch
11.1 5 Übungen
12. Aus dem Stand üben
12.1 7 Übungen
13. Üben à la carte
13.1 6 Übungen
14. Wasser lassen, aber richtig
15. Erektion ist trainierbar!
15.1 3 Übungen
16. Wo Sie Hilfe und Anregung erhalten
17. Anhang
17.1 Übungsempfehlungen
17.2 Glossar
17.3 Patienten fragen - wir antworten
1.1 PSA-Wert (prostataspezifisches Antigen)
1.2 Tumorklassifikation
1.3 PAD-Test
1.4 Formen der Harninkontinenz
2. Was heißt hier Beckenboden?
2.1 Anatomie
2.2 Der operative Eingriff
2.3 Erste Kontaktaufnahme mit der Unterwelt
2.4 Kennen Sie den Kompass?
2.5 Erste Übungen
2.6 Werden Sie Ihr bester Therapeut
3. Alles eine Frage der Atemtechnik
3.1 Wahrnehmung der abdominalen Atembewegung (Bauchatmung)
3.2 Wahrnehmung der thorakalen Atembewegung (Brustatmung)
4. Machen Sie sich locker!
4.1 5 Übungen
5. Heute schon geblinzelt?
5.1 4 Übungen
6. Fahren Sie Aufzug!
6.1 3 Übungen
7. Legen Sie sich lang
7.1 10 Übungen
8. Seitlage
8.1 6 Übungen
9. Nehmen Sie Platz!
9.1 7 Übungen
10. Kennen Sie den Pezziball®?
10.1 10 Übungen
11. Auf dem Bauch geht´s auch
11.1 5 Übungen
12. Aus dem Stand üben
12.1 7 Übungen
13. Üben à la carte
13.1 6 Übungen
14. Wasser lassen, aber richtig
15. Erektion ist trainierbar!
15.1 3 Übungen
16. Wo Sie Hilfe und Anregung erhalten
17. Anhang
17.1 Übungsempfehlungen
17.2 Glossar
17.3 Patienten fragen - wir antworten
"Der speziell auf Männerbedürfnisse zugeschnittene Ratgeber sollte allen Patienten mit Kontinenz- und Erektionsproblemen ans Herz gelegt werden." -- Erfahrungsheilkunde, 09/2008
"(...) nimmt diese Darstellung eine hervorragende Sonderstellung ein. Sie ist daher Betroffenen sehr zu empfehlen." -- BPS Magazin, Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe, 02/2008
"Das Buch enthält 30 leicht nachvollziehbare und praxiserprobte Beckenbodenübungen. Über 130 Zeichnungen veranschaulichen, worauf es bei der Durchführung der einzelnen Bewegungen ankommt." -- Ärztliche Praxis Urologie
"(...) nimmt diese Darstellung eine hervorragende Sonderstellung ein. Sie ist daher Betroffenen sehr zu empfehlen." -- BPS Magazin, Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe, 02/2008
"Das Buch enthält 30 leicht nachvollziehbare und praxiserprobte Beckenbodenübungen. Über 130 Zeichnungen veranschaulichen, worauf es bei der Durchführung der einzelnen Bewegungen ankommt." -- Ärztliche Praxis Urologie