- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die spannende Zeitreise durch das alte und das neue Schweinfurt dokumentiert städtebauliche Veränderungen, die vor allem nach den dramatischen Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges notwendig waren. Bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und während des Wiederaufbaus bis in die Gegenwart führen zu vertrauten Plätzen und Stätten im Wandel rund um Marktplatz, St. Johanniskirche und Schloss Mainberg.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Manfred StänderOhrdruf19,99 €
auch für"> 0 - Manfred StänderOhrdruf19,99 €
auch für"> 1 - Reinhard PahlArnstadt19,99 €
auch für"> 2 - Wilfried HornburgAnklam19,99 €
auch für"> 3 - Rolf FechnerTravemünde19,99 €
auch für"> 4 - Rolf FechnerTravemünde19,99 €
auch für"> 5 - Rolf FechnerTravemünde22,99 €
auch für"> 6 -
auch für"> 7 -
auch für"> 8 -
auch für"> 9
Die spannende Zeitreise durch das alte und das neue Schweinfurt dokumentiert städtebauliche Veränderungen, die vor allem nach den dramatischen Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges notwendig waren. Bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und während des Wiederaufbaus bis in die Gegenwart führen zu vertrauten Plätzen und Stätten im Wandel rund um Marktplatz, St. Johanniskirche und Schloss Mainberg.
Produktdetails
- Produktdetails
- Sutton Heimat
- Verlag: Sutton Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 55962
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 169mm x 17mm
- Gewicht: 517g
- ISBN-13: 9783954009626
- ISBN-10: 3954009625
- Artikelnr.: 52488231
- Sutton Heimat
- Verlag: Sutton Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 55962
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 169mm x 17mm
- Gewicht: 517g
- ISBN-13: 9783954009626
- ISBN-10: 3954009625
- Artikelnr.: 52488231
Bruno Erhard, Jahrgang 1953, lebt seit 35 Jahren in Würzburg. Der Wahl-Würzburger ist Mitglied in mehreren Vereinen, so beispielsweise im Verein "Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e. V." und "Freunde des Museums am Dom e. V.". Bruno Erhard ist Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und trat bereits durch zahlreiche Veröffentlichungen zu regionalgeschichtlichen Themen in Erscheinung.