Drogenwirkungen kennen - Abhängigkeiten feststellen - optimale Behandlungen finden Alkohol, Nicotin, Medikamente, illegale Drogen: Weshalb werden manche Menschen süchtig danach, andere nicht? Wie entstehen Suchtkrankheiten, wie sind sie nachweisbar? Wie werden sie optimal therapiert? Wie erkennt und behandelt man Entzugssymptome? Wie gestaltet man Ersatzstofftherapien? Wie soll man mit Suchtkranken und ihren Angehörigen umgehen? Wie funktioniert das Suchthilfesystem? - Die Antworten von Felix Tretter und seinem Autorenteam auf diese und andere Fragen sind - kompetent: Erfahrung aus fast 30 Jahren Arbeit mit Suchtkranken - prägnant: Handlungsanleitungen für spezielle Situationen in der Praxis wie z. B. Überdosierung - konkret: ausführliche Medikamentenliste, Drogenlexikon und Adressenverzeichnis Die vollständig aktualisierte Neuauflage bietet allen in Klinik und Praxis tätigen Ärzten eine profunde Basis und praxiserprobtes Wissen für den professionellen Umgang mit suchtkranken Patienten. KEYWORDS: Sucht, Abhängigkeit, Alkohol, Nicotin, Medikamente, illegale Drogen, legale Drogen, Benzodiazepine, Hypnotika, Sedativa, Barbiturate, Opiate, Opioide, Stimulanzien, Diuretika, Analgetika, NSAR-Analgetika, Laxanzien, LSD, THC, Spice, Heroin, GHB, Crystal Meth, Cannabis, Ecstasy, Amphetamine, Cocain, neue psychoaktive Substanzen (NPS), E-Zigarette, Neurobiologie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Klett-Cotta Verlag
- Seitenzahl: 312
- Erscheinungstermin: 02.01.2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783608269888
- Artikelnr.: 50400228
AUS DEM INHALT
Sucht-Definition · Stadien und Formen der Sucht · Sucht-Dreieck · Drogenwirkungen · neurobiologische Mechanismen der Sucht · Umfeld der süchtigen Person · Diagnostik (Anamnese, Untersuchung, Dokumentation, Diagnosekategorien, Komorbiditäten, Labordiagnostik) · Therapie (Beratung, Entzug, Entwöhnung; Interventionen bei Suchtkranken, Angehörigen-Betreuung, Selbsthilfe) · pharmakologische Abhandlung der legalen (Tabak, Alkohol, Medikamente) und illegalen Drogen (Opiate, Ecstasy, Cannabis, Amphetamine, Cocain) · Drogennotfall (Maßnahmen, Schwierigkeiten, Komplikationen) · Medikamentenliste · Drogenlexikon · Adressen zu Informationszentralen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Sucht-Definition · Stadien und Formen der Sucht · Sucht-Dreieck · Drogenwirkungen · neurobiologische Mechanismen der Sucht · Umfeld der süchtigen Person · Diagnostik (Anamnese, Untersuchung, Dokumentation, Diagnosekategorien, Komorbiditäten, Labordiagnostik) · Therapie (Beratung, Entzug, Entwöhnung; Interventionen bei Suchtkranken, Angehörigen-Betreuung, Selbsthilfe) · pharmakologische Abhandlung der legalen (Tabak, Alkohol, Medikamente) und illegalen Drogen (Opiate, Ecstasy, Cannabis, Amphetamine, Cocain) · Drogennotfall (Maßnahmen, Schwierigkeiten, Komplikationen) · Medikamentenliste · Drogenlexikon · Adressen zu Informationszentralen, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen (Deutschland, Österreich, Schweiz)