Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen zur weiblichen Psychologie in Verbindung mit den in der Frauenheilkunde relevanten Lebensphasen (Menarche, Adoleszenz, Schwangerschaft, Geburt, Menopause und hohes Alter) und Sexualität. Ausgehend von Problemen einzelner Lebensphasen wird die Vernetztheit zwischen dem weiblichen Körper und seelischen Strukturen aufgerollt und den Einflüssen der sozialen Systeme nachgespürt. Viele Bereiche des weiblichen Lebenszyklus, welche nicht den Idealanforderungen entsprechen, werden oft pathologisiert und Frauen damit zu Patientinnen gemacht. Nicht jede Abweichung von der Norm bedeutet zwingend Pathologie. Die Autoren zeigen die große Bandbreite normaler Reaktionen und weisen auf Auslöser hin, die den Zusammenbruch der üblichen Bewältigungsstrategien signalisieren.
- Produktdetails
- Verlag: Springer, Wien
- 2., neubearb. Aufl.
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2001
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 14mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9783211836385
- ISBN-10: 3211836381
- Artikelnr.: 04434624
Allgemeine Bausteine zu einer Psychosomatik der Frau: Eder, A.: Psycho- und soziosomatische Konzepte; Kemeter, P.: Die Endokrinologie der geschlechtsreifen Frau; Springer-Kremser, M.: Psychosexuelle Entwicklung; Katschnig/H., Wanschura, E.: Wenn Frauen krank werden... Psychosomatik aus systemischer Sicht.- Spezielle Psychosomatik: Sexualität und Fruchtbarkeit: Springer-Kremser, M.: Der Menstruationszyklus; Springer-Kremser, M.: Sexualität als Conditio Humana; Leithner, K./Jandl-Jager, E.: Das Leiden an der Kontrazeption; Springer-Kremser, M.: Das Leiden an der Unfruchtbarkeit; Springer-Kremser, M.: Das Klimakterium/Menopause.- Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Ringler, M.: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett; Ringler, M.: Psychosexualität und Geburt.- Frauen und medizinisches System: Wisleitner-Fennesz, U./Zintl-Wiegand, A.: Körperliche und seelische Reaktionen als Folge medizinischer Eingriffe am Beispiel der Hysterektomie; Ringler, M.: Die 'alte' Frau. Die Frau im fortgeschrittenen Alter; Katschnig, H./Wanschura, E.: Familientherapie.- Sachverzeichnis
"Den Autoren Springer-Kremser, Ringler und Eder gelingt eine klare und systematische medizinisch/psychologisch/sozialwissenschaftliche Darstellung frauenspezifischer Lebensphasen ..." Ärztemagazin 1/2002, Nr. 1/3 "... Das für den psychoanalytischen Laien hochinteressante Buch wendet sich an alle Ärzte, die Patientinnen betreuen. Für Gynäkologen sollte das Buch eine Pflichtlektüre sein." Deutsches Ärzteblatt 10/2002