Das Buch für jede Kinderintensivstation gibt in knapper Form praktische Handlungsanweisungen, damit Sie die Versorgung der kleinen Patienten erfolgreich meistern.
Komplett überarbeitet und an die aktuellen Leitlinien und Therapiekonzepte angepasst, ist die Neuauflage übersichtlich nach Organen eingeteilt, die wichtigsten Angaben zu den häufigsten Erkrankungen und Verfahren sind stichwortartig aufgelistet. Die Diagnostik und praktische Therapiehinweise sind so hervorgehoben, dass sie auf einen Blick zu erfassen sind.
Komplett überarbeitet und an die aktuellen Leitlinien und Therapiekonzepte angepasst, ist die Neuauflage übersichtlich nach Organen eingeteilt, die wichtigsten Angaben zu den häufigsten Erkrankungen und Verfahren sind stichwortartig aufgelistet. Die Diagnostik und praktische Therapiehinweise sind so hervorgehoben, dass sie auf einen Blick zu erfassen sind.
Langjährige Erfahrung von Kinderärzten jeglicher Subdisziplinen des Fachgebietes spiegelt sich in diesem Leitfaden wider, der aus den täglichen Anforderungen einer pädiatrischen Intensivstation heraus praktische Konzepte für eine schnelle, sichere und effiziente Akutversorgung in klinischen Notfallsituationen entwickelt... Das Taschenbuch ist ein guter Ratgeber in derAkutphase der Notfallversorgung, es ermöglicht, Hand in Hand mit erster Differentialdiagnostik therapeutische Maßnahmen unverzüglich einzuleiten. Pädiatrische Praxis "Auf 383 Seiten im Taschenbuchformat gibt uns Thomas Nicolai einen prägnanten und praxisorientierten Überblick über die aktuelle pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin. Alle wichtigen Erkrankungen und Notfallsituationen, von der Addison Krise bis zur Zwerchfellruptur werden in klarer Gliederung in einem übersichtlichem Layout dargestellt... Besonderes Gewicht wird dabei auf rasche, zielorientierte, knappe Handlungsanleitungen gelegt... Insgesamt wird dem Leser ein guter und vor allem praxisrelevanter Leitfaden - kein Lehrbuch - für nahezu alle Situationen auf einer pädiatrischen Notfall- und Intensivstation in die Hand gegeben." Monatsschrift für Kinderheilkunde "Das umfangreiche Gebiet der pädiatrischen Notfall- und Intensivmedizin wird in diesem handlichen Buch kurz und prägnant dargestellt. In i5 didaktisch gut aufgebauten Kapiteln lassen sich die jeweiligen Krankheitsbilder schnell auffinden. Lobenswert und hilfreich hierbei sind die zahlreichen stichpunktartig gegliederten Tabellen mit den wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die zur schnelleren Orierntierung farbig unterlegt sind." pädiatrie hautnah
"... Positiv hervorzuheben ist die eihheitliche Darstellung, die sich durch das gesamte Buch zieht. ... Sehr hilfreich ist hierbei auch die durchgehende Angabe der gewichtsadaptierten Medikamentendosierung ..." (in: Rettungs-Magazin, Heft 2, März-April 2016)