Wie interpretiere ich Laborwerte richtig? Welche Kosten verursacht die geplante Laboruntersuchung? Wie kann eine unnötige und kostenintensive Diagnostik vermieden werden?
Hier finden Sie zuverlässige und praxisorientierte Antworten.
Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem EUR-Symbol
Neu in der 8. Auflage
Vollständig aktualisiert und überarbeitet Referenzwerte mit altersabhängigen Angaben und geschlechtsspezifischen Unterschieden
Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistentinnen undd Fachärztinnen Innere Medizin Weiterbildungsassistentinnen undd Fachärztinnen Allgemeinmedizin
Hier finden Sie zuverlässige und praxisorientierte Antworten.
Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem EUR-Symbol
Neu in der 8. Auflage
Vollständig aktualisiert und überarbeitet Referenzwerte mit altersabhängigen Angaben und geschlechtsspezifischen Unterschieden
Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistentinnen undd Fachärztinnen Innere Medizin Weiterbildungsassistentinnen undd Fachärztinnen Allgemeinmedizin
"Es beantwortet die speziellen Fragen der täglichen Arbeit zuverlässig und bietet schnellstmöglichen Zugang zu den gesuchten Informationen. Die Praxis steht dabei im Vordergrund." -- Ärzte-Woche
"Für Medizinstudierende, zum Beispiel im Klinische-Chemie-Praktikum und frisch examinierte Ärzte ist der Leitfaden gut geeignet, um immer wieder nachzuschlagen, was ohne die klinische Routine rasch wieder in Vergessenheit gerät: die relevanten Werte und ihre Bedeutung" -- www.buecher.de
"Für Medizinstudierende, zum Beispiel im Klinische-Chemie-Praktikum und frisch examinierte Ärzte ist der Leitfaden gut geeignet, um immer wieder nachzuschlagen, was ohne die klinische Routine rasch wieder in Vergessenheit gerät: die relevanten Werte und ihre Bedeutung" -- www.buecher.de