In Ausnahmesituationen richtig vorgehen - das nötige Wissen vermittelt das Buch.
Ein hochkarätiges Autorenteam gibt diagnostische und therapeutische Handlungsanweisungen.
- Gesprächsführung in der Notfallpsychiatrie und in der Krisenintervention, Medikamente, und forensische Fragen bei Notfallentscheidungen
- Konkretes Vorgehen bei den wichtigsten Syndromen und bei verschiedenen Patientengruppen, z.B. ältere Patienten, Kinder- und Jugendliche, Minderbegabte, AIDS-Patienten, Patienten im Allgemeinkrankenhaus
- Vorgehen bei wichtigen Syndromen, bei psychiatrischen Krankheitsbildern und bei besonderen Problembereichen, z.B. unerwünschte Medikamentennebenwirkungen, aber auch Simulation, Stalking, Patienten mit gehäuften Notfallkonsultationen, Wohnungslosigkeit
- Rechtliche Fragen bei Notfallentscheidungen, häufige Fehler, Verhaltensregeln
- Forensische Fragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Neu in der 3. Auflage:
- Großschadensereignisse
- Elektrokrampftherapie inder Akutpsychiatrie
- Autismus und Asperger
Ein hochkarätiges Autorenteam gibt diagnostische und therapeutische Handlungsanweisungen.
- Gesprächsführung in der Notfallpsychiatrie und in der Krisenintervention, Medikamente, und forensische Fragen bei Notfallentscheidungen
- Konkretes Vorgehen bei den wichtigsten Syndromen und bei verschiedenen Patientengruppen, z.B. ältere Patienten, Kinder- und Jugendliche, Minderbegabte, AIDS-Patienten, Patienten im Allgemeinkrankenhaus
- Vorgehen bei wichtigen Syndromen, bei psychiatrischen Krankheitsbildern und bei besonderen Problembereichen, z.B. unerwünschte Medikamentennebenwirkungen, aber auch Simulation, Stalking, Patienten mit gehäuften Notfallkonsultationen, Wohnungslosigkeit
- Rechtliche Fragen bei Notfallentscheidungen, häufige Fehler, Verhaltensregeln
- Forensische Fragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Neu in der 3. Auflage:
- Großschadensereignisse
- Elektrokrampftherapie inder Akutpsychiatrie
- Autismus und Asperger
- Produktdetails
- Verlag: Elsevier, München
- 3. Aufl.
- Erscheinungstermin: 21. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 171mm x 27mm
- Gewicht: 1149g
- ISBN-13: 9783437228810
- ISBN-10: 3437228811
- Artikelnr.: 48188849
I GRUNDLAGEN
1 Akut- und Notfallpsychiatrie - Wo werden die Betroffenen behandelt?
2 Der Zugang zum Patienten - Anamnese und Befunderhebung
3 Therapeutische Gesprächsführung in der Akut- und Notfallpsychiatrie und Krisenintervention
4 Medikamente in der Akut- und Notfallpsychiatrie
5 Elektrokrampftherapie in der Akutspychiatrie
6 Rechtsfragen in der Akut- und Notfallpsychiatrie
II WICHTIGE SYNDROME
7 Aggressives, fremdgefährdendes Verhalten, Erregungszustände
8 Angst
9 Depressive Syndrome
10 Akute Psychose
11 Suizidalität
12 Stupor
13 Bewusstseins- und Aufmerksamkeitsstörungen - Delir und verwandte Syndrome
14 Intoxikationen
III PSYCHIATRISCHE KRANKHEITSBILDER
15 Organische psychische Störungen - Psychische Hirnschädigunssyndrome und psychische Syndrome bei Hirnfunktionsstörungen aufgrund von somatischen Erkrankungen
16 Alkoholkrankheit
17 Psychische Störungen infolge anderer psychotroper Substanzen
18 Schizophrenie und verwandte Erkrankungen
19 Affektive Erkrankungen
20 Akut- und Notfallsituationen bei Neurotische neurotischen und verwandten Störungen
21 Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen
22 Essstörungen
23 Akut- und Notfallsituationen bei Schlafstörungen
24 Akut- und Notfallsituationen bei Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
25 Autismus und Asperger
26 Akut- und Notfallsituationen bei minderbegabten Menschen
27 Akut- und Notfallsituationen bei Kindern und Jugendlichen
28 Akute psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter
IV BESONDERE PROBLEMBEREICHE
29 Akut- und Notfallsituationen durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW)
30 Die psychiatrische Notfallmedizin in der Arztpraxis
31 Die psychiatrische Notfallmedizin im Allgemeinkrankenhaus
32 Besondere Situationen (artifizielle Störungen, Stimulation; Stalking; Patienten mit gehäuften Akut- und Notfallkonsultationen, Migration; Wohnungslosigkeit; Inhaftierung)
33 Großschadensereignisse
1 Akut- und Notfallpsychiatrie - Wo werden die Betroffenen behandelt?
2 Der Zugang zum Patienten - Anamnese und Befunderhebung
3 Therapeutische Gesprächsführung in der Akut- und Notfallpsychiatrie und Krisenintervention
4 Medikamente in der Akut- und Notfallpsychiatrie
5 Elektrokrampftherapie in der Akutspychiatrie
6 Rechtsfragen in der Akut- und Notfallpsychiatrie
II WICHTIGE SYNDROME
7 Aggressives, fremdgefährdendes Verhalten, Erregungszustände
8 Angst
9 Depressive Syndrome
10 Akute Psychose
11 Suizidalität
12 Stupor
13 Bewusstseins- und Aufmerksamkeitsstörungen - Delir und verwandte Syndrome
14 Intoxikationen
III PSYCHIATRISCHE KRANKHEITSBILDER
15 Organische psychische Störungen - Psychische Hirnschädigunssyndrome und psychische Syndrome bei Hirnfunktionsstörungen aufgrund von somatischen Erkrankungen
16 Alkoholkrankheit
17 Psychische Störungen infolge anderer psychotroper Substanzen
18 Schizophrenie und verwandte Erkrankungen
19 Affektive Erkrankungen
20 Akut- und Notfallsituationen bei Neurotische neurotischen und verwandten Störungen
21 Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen
22 Essstörungen
23 Akut- und Notfallsituationen bei Schlafstörungen
24 Akut- und Notfallsituationen bei Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
25 Autismus und Asperger
26 Akut- und Notfallsituationen bei minderbegabten Menschen
27 Akut- und Notfallsituationen bei Kindern und Jugendlichen
28 Akute psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter
IV BESONDERE PROBLEMBEREICHE
29 Akut- und Notfallsituationen durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW)
30 Die psychiatrische Notfallmedizin in der Arztpraxis
31 Die psychiatrische Notfallmedizin im Allgemeinkrankenhaus
32 Besondere Situationen (artifizielle Störungen, Stimulation; Stalking; Patienten mit gehäuften Akut- und Notfallkonsultationen, Migration; Wohnungslosigkeit; Inhaftierung)
33 Großschadensereignisse