Das Bosch-Fachwissen garantiert anwendungsnahes Hintergrundwissen aus erster Hand. Kompakt und einführend werden in diesem Band die Grundlagen, Komponenten und Systeme klassischer Diesel-Einspritzsysteme einschließlich der mechanischen und elektronischen Dieselregelung dargestellt. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Werkstatt-Technik für Einspritzsysteme mit mechanischem und elektronischem Regler. Im Mittelpunkt stehen Reiheneinspritzpumpen und Verteilereinspritzpumpen. Damit eignet sich das Fachbuch besonders für die Vermittlung von Hintergrundwissen zu älteren Dieselfahrzeugen.
Diesel-Einspritzung Diesel-Einspritzsysteme Kraftstoffversorgung Niederdruckteil Reiheneinspritzpumpen Vorförderpumpen Standard-Reiheneinspritzpumpen Mechanische und elektronische Regler Hubschieber-
Reiheneinspritzpumpen Verteilereinspritzpumpen Kantengesteuerte Verteilereinspritzpumpen Aufschaltgruppen Magnetventilgesteuerte Verteilereinspritzpumpen Einzeleinspritzpumpen Einspritzdüsen Düsenhalter Hochdruckverbindungen Elektronische Dieselregelung Werkstatt-Technik Dieseleinspritzausrüstung
frühere Systeme Diesel-Einspritzpumpen, Drehzahlregler für Reiheneinspritzpumpen,
frühere Systeme
Restaurationswerkstätten
Kfz-Meister, Kfz-Techniker in Kfz-Werkstätten
Gutachter, Sachverständige
Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie
Ingenieure in der Motorenentwicklung und Motorenkonstruktion
Elektrik- und Elektronikexperten
Softwareentwickler
Professoren, Dozenten und Studierende an Hoch- und Fachschulen
Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der HerausgeberProf. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische
Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg,
Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität
München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.
Diesel-Einspritzung Diesel-Einspritzsysteme Kraftstoffversorgung Niederdruckteil Reiheneinspritzpumpen Vorförderpumpen Standard-Reiheneinspritzpumpen Mechanische und elektronische Regler Hubschieber-
Reiheneinspritzpumpen Verteilereinspritzpumpen Kantengesteuerte Verteilereinspritzpumpen Aufschaltgruppen Magnetventilgesteuerte Verteilereinspritzpumpen Einzeleinspritzpumpen Einspritzdüsen Düsenhalter Hochdruckverbindungen Elektronische Dieselregelung Werkstatt-Technik Dieseleinspritzausrüstung
frühere Systeme Diesel-Einspritzpumpen, Drehzahlregler für Reiheneinspritzpumpen,
frühere Systeme
Restaurationswerkstätten
Kfz-Meister, Kfz-Techniker in Kfz-Werkstätten
Gutachter, Sachverständige
Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie
Ingenieure in der Motorenentwicklung und Motorenkonstruktion
Elektrik- und Elektronikexperten
Softwareentwickler
Professoren, Dozenten und Studierende an Hoch- und Fachschulen
Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der HerausgeberProf. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische
Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg,
Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität
München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.
- Produktdetails
- Bosch Fachinformation Automobil
- Verlag: Vieweg+Teubner
- Artikelnr. des Verlages: 85046713
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 173mm x 28mm
- Gewicht: 1036g
- ISBN-13: 9783834815965
- ISBN-10: 3834815969
- Artikelnr.: 33201825
Grundlagen der Diesel-Einspritzung - Diesel-Einspritzsysteme im Überblick - Kraftstoffversorgung Niederdruckteil - Systemübersicht der Reiheneinspritzpumpen - Vorförderpumpen für Reiheneinspritzpumpen - Standard-Reiheneinspritzpumpen - Mechanische und elektronische Regler für Reiheneinspritzpumpen - Hubschieber-Reiheneinspritzpumpen - Systemübersicht der Verteilereinspritzpumpen - Kantengesteuerte Verteilereinspritzpumpen - Aufschaltgruppen für Verteilereinspritzpumpen - Magnetventilgesteuerte Verteilereinspritzpumpen - Systemübersicht der Einzeleinpritzpumpen - Einzeleinspritzpumpen - Einspritzdüsen - Düsenhalter - Hochdruckverbindungen - Elektronische Dieselregelung - Werkstatt-Technik - Anhang I: Diesel-Einspritzausrüstung, frühere Systeme bis 1970 - Anhang II: Diesel-Einspritzausrüstung, frühere Systeme bis 1975 - Anhang III: Diesel-Einspritzpumpen, frühere Systeme bis 1981