Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine äußerst praxistaugliche und verblüffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie führen kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung ermöglicht hierbei eine schnelle Abschätzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung.
- Produktdetails
- Verlag: Springer, Berlin; Vieweg+Teubner
- Artikelnr. des Verlages: 86355146
- 2015
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 173mm x 20mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783642540363
- ISBN-10: 3642540368
- Artikelnr.: 41325756
Rauschen in elektronischen Schaltungen.- Methoden und Werkzeuge zur Rauschberechnung.- Verstärkerrauschen.- Rauschbegrenzung durch Filter.- Berechnung der äquivalenten Eingangsrauschquellen.- Operationsverstärker.- Rauschmechanismen in Transistoren.- Grundschaltungen der Elektronik.- Sonderschaltungen.- Beispiele.